Sport
Fußball

Zinédine Zidane nennt sein Top-Team und Karlheinz Förster ist dabei

Fabien Barthez und Ronaldo gehören dazu.
Fabien Barthez und Ronaldo gehören dazu.bild: imago sportfoto
Fußball

Zidane nennt sein Top-Team und mit diesem Deutschen rechnest du wirklich nicht 

10.12.2018, 11:2410.12.2018, 11:24
Mehr «Sport»

Zinédine Zidane hat das geschafft, was kaum einem Fußballer gelingt: Zu seiner aktiven Zeit gehörte er zu den besten Spielern der Welt und als Trainer konnte er die Champions League dreimal in Folge gewinnen – das schaffte vor ihm keiner. Er arbeitete über drei Jahrzehnte mit den besten Spielern der Welt zusammen – und nannte jetzt die Spieler, die er zu seinem Top-Team zählt. 

Wie schwer sich Zidane mit seiner subjektiven Topmannschaft tat, zeigt sich schon bei der Anzahl der Spieler: Statt einer Top-11 stellte er eine Top-17 bei einem chinesischen Fernsehsender zusammen (CCTV). Neben vielen Weggefährten zählte er auch Spieler auf, die nie mit ihm in der Kabine saßen: So besteht Zidanes Flügelzange aus Neymar und Lionel Messi. Als Mittelstürmer agiert der Brasilianer Ronaldo, also der originale und nicht Zidanes ehemaliger Topstar Cristiano. Der Portugiese ist gar nicht dabei. 

Im Mittelfeld stellt sich Zidane selbst auf. Mit ihm sollen sein ehemaliger Nationalmannschaftskollege Claude Makélélé, Weltfußballer Luka Modric und der langjährige Barca-Star Iniesta die Fäden ziehen. Bei den Außenverteidigern hat der heute 46-Jährige mehrere Spieler im Kopf: Roberto Carlos, Paolo Maldini oder Marcelo als Linksverteidiger und Cafu oder Dani Alves auf der rechten Seite.

Kroos, Beckenbauer? Nein, Förster!

In der Innenverteidigung ist auch ein Deutscher dabei – mit dem wohl keiner gerechnet hätte: Karlheinz Förster. Als Zidane das in der chinesischen TV-Show verkündet, geht ein Raunen durch das Publikum. Förster spielte nie mit dem Franzosen zusammen. 

Der Abwehrspieler lief über 80 Mal für die deutsche Nationalelf auf und machte über 300 Spiele für den VfB Stuttgart. Dort dürfte der harte Europameister von 1980 Zidane aber nicht verzaubert haben, sondern eher während seiner Zeit bei Olympique Marseille. Zwischen 1986 und 1990 spielte Förster für den Lieblingsclub von Zinédine Zidane und gewann die französische Meisterschaft und wurde Pokalsieger. 

In der Innenverteidigung hätten neben Förster übrigens auch Laurent Blanc, Sergio Ramos oder Carlos Mozer stehen können. Das Tor soll Zidanes Weltmeister-Kollege Fabien Barthez hüten.

Und wir sind uns sicher, dass Zidane auch mit dieser Mannschaft einige Titel gewonnen hätte. Als Spieler oder als Trainer. 

(bn)

Wie der Vater so der Sohn – 7 Fußballstars und ihr Nachwuchs

1 / 16
Wie der Vater so der Sohn – 7 Fußballstars und ihr Nachwuchs
Papa Danny Blind, Ex-Libero, ist eine Ajax-Legende. Er spielte von 1986 bis 1999 bei Ajax (482 Spiele), wurde fünfmal niederländischer Meister und viermal Pokalsieger. 1994/95 gewann er mit dem wohl besten Ajax aller Zeiten die Champions League. Für "Oranje" lief er 42-mal auf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Basketball-EM: RTL-Reporter gibt private Einblicke in das deutsche Team
Eine echte Einheit, die erfolgreich spielt und Spaß macht – das ist die deutsche Basketball-Nationalmannschaft auf und neben dem Court. Wie sich der EM-Alltag jenseits der Punktejagd anfühlt, schildert RTL-Reporter Tobias Budde bei watson.
Nach einer perfekten Vorrunde kam das DBB-Team im Achtelfinale erstmals ein wenig ins Stolpern: Gegen Portugal brauchte es drei Viertel, bis die deutsche Offensive endlich ins Rollen kam. Der 85:58-Erfolg klingt am Ende deutlicher, als er es war.
Zur Story