Sport
Fußball

Real Madrid feuert nach Clásico-Debakel gegen Barcelona Trainer Lopetegui

Real Madrid s head coach Julen Lopetegui reacts during a Spanish LaLiga soccer match between FC Barcelona Barca and Real Madrid at the Camp Nou stadium in Barcelona, north eastern Spain, 28 October 20 ...
Lopetegui schaute bei der Niederlage gegen Barcelona traurig aus. Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Real Madrid erlebt erst Clásico-Debakel – und feuert dann offenbar den Trainer

29.10.2018, 07:0029.10.2018, 07:00
Mehr «Sport»

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid trennt sich offenbar von Trainer Julen Lopetegui.

  • Das melden die Tageszeitungen Marca und AS übereinstimmend. Den Berichten zufolge soll die Entlassung am Montag bekannt gegeben werden. Nachfolger soll demnach der frühere Chelsea-Trainer Antonio Conte werden.

Real hatte am Sonntag den Clásico beim FC Barcelona mit 1:5 (0:2) verloren:

Mit nur 14 Punkten aus zehn Spielen liegen die Königlichen in der Tabelle nur auf dem neunten Rang.

Lopetegui, der erst im Sommer auf Erfolgscoach Zinedine Zidane gefolgt war, betonte dagegen nach der Demütigung in Barcelona, seinen Job behalten zu wollen. «Ich bin im Moment traurig, möchte aber bleiben. Ich bin stark genug zu wissen, dass alles noch gedreht werden kann. Auf uns wartet viel Arbeit, ich habe viel Vertrauen in die Spieler», sagte der ehemalige spanische Nationaltrainer.

(pb/afp)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern: Thomas Müller mit Klartext zu Max Eberl, Uli Hoeneß und seinem Abschied
Thomas Müller könnte am Samstag im Viertelfinale der Klub-WM sein letztes Spiel für den FC Bayern absolvieren. Nun spricht er offen über sein Verhältnis zu den Vereinsbossen.

Die neueste Transfersaga rund um den FC Bayern und Nick Woltemade lässt die aktuelle sportliche Situation bei der Klub-WM in den USA in den Hintergrund rücken.

Zur Story