Sport
Fußball International

FC Chelsea: Antonio Rüdiger will sich nach 0:6-Debakel bei Fans entschuldigen – es eskaliert

MANCHESTER, ENGLAND - FEBRUARY 10: Antonio Ruediger of Chelsea takes his shirt off after the Premier League match between Manchester City and Chelsea FC at Etihad Stadium on February 10, 2019 in Manch ...
Rüdiger wollte sein Trikot einem jungen Fan geben. Dann gab's Ärger.Bild: Chelsea FC/getty images
Fußball International

Rüdiger will sich nach 0:6-Debakel bei Fans entschuldigen – und wird übel beschimpft

11.02.2019, 09:3911.02.2019, 09:41
Mehr «Sport»

Es war eine historische Pleite: Mit 0:6 verlor der FC Chelsea am Sonntag im Topspiel gegen Manchester City. Pep Guardiolas Team bestrafte die teils haarsträubenden Fehler der Londoner mit vier Toren in den ersten 25 Minuten und verdrängte Liverpool dank des besseren Torverhältnisses wieder von Platz eins.

  • Der überragende Sergio Agüero mit drei Treffern (13./19./56., Foulelfmeter) sowie Raheem Sterling (4./80.) und Ilkay Gündogan (25.) machten den Kantersieg für den Schalker Champions-League-Gegner perfekt.

Die meisten Blues-Spieler verzogen sich nach Abpfiff direkt in die Kabine. Nicht so der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger. Der suchte den Kontakt zu den verbliebenen Fans, die das Schützenfest gegen ihre Mannschaft bereits während des Spiels mit zahlreichen Pfiffen begleitet hatten.

Wie der britische "Mirror" berichtet, kam es dabei zwischen Rüdiger und den Chelsea-Fans zu unerfreulichen Szenen. Demnach schenkte Rüdiger einem jungen Fan sein Trikot, als er von mehreren Chelsea-Fans übelst beschimpft wurde. 

Eine Aktion, die bei Rüdiger gar nicht gut ankam:

"Ich bin hergekommen, um mich zu entschuldigen – stell dich vor mich hin, wenn du etwas zu sagen hast."
Laut "Mirror"

Auf Aufnahmen aus dem Stadion ist zu sehen, wie Sicherheitskräfte den Star-Spieler von den wütenden Fans abschirmen müssen. 

Unklar ist, ob die Aktion ein Nachspiel haben wird.

(pb/dpa)

Wenn Fußballer weinen – die traurigsten Abstiegsbilder

1 / 18
Wenn Fußballer weinen – die traurigsten Abstiegsbilder
1998: Nach der Renaissance beginnt Arminias Fahrstuhl-Ära, Europameister Stefan Kuntz ist geknickt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

DFB-Frauen: Giulia Gwinn überraschte Mitspielerinnen mit persönlichem Geschenk
Giulia Gwinn erlebte gleich im ersten EM-Spiel der DFB-Frauen den großen Schock. Nach ihrer Verletzung ist sie zum dritten Gruppenspiel aber an die Seitenlinie zurückgekehrt.
Den Abschluss der EM-Gruppenphase hatten sich die DFB-Frauen gänzlich anders vorgestellt. Gegen Schweden setzte es eine deftige 1:4-Niederlage, dazu verlor die Mannschaft mit Carlotta Wamser die nächste Rechtsverteidigerin. Die 21-Jährige holte sich eine Rote Karte ab.
Zur Story