Schon wieder ein Hund, der einen Ball hält? Ja, schon wieder. Der beste Freund des Menschen scheint ebenso wie sein Herrchen ein besonderes Faible für den Fußball zu haben. Am vergangenen Wochenende sorgte ein Hund für die tierische Parade des Jahre sin der dritten argentinischen Liga.
Im Spiel zwischen Juventud Unida und Defensores de Belgrano wurde der Abschlag vom Belgrano-Keeper durch einen Stürmer von Juventud verhindert. Anschließend macht sich der Ball schon auf dem Weg ins Tor, doch der Hund hatte etwas dagegen.
EL MEJOR ARQUERO DEL MUNDO! pic.twitter.com/eskrhGIGbz
— LaGrondona (@LaGrondonaTwitt) 4. Dezember 2018
Die gute Nachricht für Juventud: Der tierische Eingriff hatte keinen Einfluss auf das Endergebnis. Juventud gewann mit 3:0. Und wir warten schon auf den nächsten Hund, der aufs Feld sprintet.
(bn)
Video: watson/marius notter
Ein Freudscher Versprecher ist wahrscheinlich jedem schon einmal passiert: Man redet und redet und, ehe man sich versieht, kommt unwillkürlich das zum Vorschein, was man EIGENTLICH meint.
Am Mittwochabend passierte Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek ein solcher Lapsus Linguae. Jedenfalls ist das unsere Ferndiagnose.
Warum? Sedlaczek moderierte das DFB-Pokal-Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC an – und dann trat bei Hertha-Fan (!) Sedlaczek das Unterbewusste zutage:
Am Ende war auf Berliner …