Sport
Fußball International

Gegen FC Bayern: José Mourinho schummelte sich per Wäschekorb in die Kabine

Mourinho hat es faustdick hinter den Ohren.
Mourinho hat es faustdick hinter den Ohren.imago sport
Fußball International

Wie Mourinho eine Sperre mit einem Wäschekorb umging – und den FC Bayern schlug

21.01.2019, 12:1821.01.2019, 12:20
Mehr «Sport»

Es gibt nichts Schöneres als saftige Anekdoten von Fußballern, die auf "spießige" UEFA-Regeln pfeifen. Leider kommen die besten Geschichten oft erst Jahre später ans Tageslicht. So auch José Mourinhos waghalsige Verschwörung mit einem Chelsea-Zeugwart, von der er am Wochenende das erste Mal erzählte. Verlierer damals: Die Bayern.

In der Saison 2004/2005 stand FC Chelsea gegen Bayern München im Champions League-Viertelfinale – allerdings ohne Trainer. Wegen einer Sperre war Mourinho der Kontakt zu seinen Jungs untersagt.

Der Grund für die Sperre war brisant. Mourinho beschuldigte zuvor den damaligen Barca-Trainer Frank Rijkaard und den Schiedsrichter Anders Frisk, beim Achtelfinal-Hinspiel der Champions League in der Halbzeit Kontakt aufgenommen zu haben. Er unterstellte den beiden Bestechung, nachdem Chelseas Didier Drogba mit einer Roten Karte vom Platz flog. Frisk bekam als Antwort auf die Mourinhos Anklage diverse Morddrohungen und beendete daraufhin seine Karriere.

Die beiden spielten damals noch beim FC Bayern:

Ballack und Kahn feiern 2006 den Gewinn des Doubles.
Ballack und Kahn feiern 2006 den Gewinn des Doubles.imago sport

Auch für Mourinho hatte die Geschichte Konsequenzen. Er bekam eine hohen Geldstrafe und das Verbot, die Mannschaft für die nächsten zwei Spiele persönlich zu betreuen. Das bedeutete auch, dass er der Kabine vor den Spielen fernbleiben musste.

Das ließ sich Mourinho allerdings nicht gefallen und fuchste einen Plan aus, wie es der Klassenfrechdachs aus der 10b nicht besser gekonnt hätte:

Der Trainer ließ sich vom Zeugwart in einem Wäschekorb in die Kabine schleusen. "Der Zeugwart packte mich in den Korb. Der war ein bisschen offen, sodass ich atmen konnte", gab der Portugiese am Wochenende bei seinem Job als TV-Experte zu. 

Der Hinweg in die Kabine verlief unproblematisch, knifflig wurde es dann auf dem Rückweg, erzählt der 55-Jährige: "Als er mich im Korb aus der Umkleidekabine brachte, folgten uns die Leute von der UEFA und suchten mich, weshalb er die Kiste schloss und ich nicht mehr atmen konnte. Als er sie wieder öffnete, war ich am sterben."

Mourinho, der seinem Spitznamen "The special one" alle Ehre macht, überstand das waghalsige Manöver unbeschadet und zog mit seiner Mannschaft noch am selben Abend ins Champions League-Halbfinale ein. Glück für ihn, dass der Zeugwart ein verschwiegener Typ war, denn die gelackmeierten Bayern hätten Mourinhos Schummelaktion nach der Pleite vermutlich nicht mit Humor genommen. 

(kre)

Handball-Fans feiern die Methoden der Fußballer übrigens gar nicht:

Video: watson/Marius Notter, Katharina Kücke
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
DFB-Team: Angelo Stiller legt Nudelgeständnis ab
Wie einst Peter Ludolf outet sich nun auch Nationalspieler Angelo Stiller als "großer Fan" von Nudeln – und sorgt damit für Irritation.
Deutschland trägt den Ruf, Heimat großer Dichter und Denker zu sein. Brechts Dreigroschenoper, Manns Buddenbrooks – sie gehören zum festen Inventar eines literarischen Erbes.
Zur Story