Roman Bürki (Mitte) und Manuel Akanji (rechts) lachen hier mal (ausnahmsweise) nicht über Breel Embolo.Bild: imago sportfotodienst
Fußball
BVB-Stars machen sich über Schalker Embolo lustig, weil er "Bird Box" nicht kennt
04.01.2019, 12:3204.01.2019, 13:26
Mehr «Sport»
"Bird Box" hier, "Bird Box" da. Der Netflix-Psychothriller mit Sandra Bullock schwemmt gerade das Internet zu und so ziemlich jeder spricht über den Film. Auch BVB-Torwart Roman Bürki postete ein Instagram-Foto, das ihn mit der im Film benutzten Augenbinde zeigt. Dazu schrieb er einen philosophischen Neujahrsspruch:
"We cannot see what the future will bring but we can give everything, every day to become better than yesterday..!"
Roman Bürki, Torwart und Philosoph
Das wäre alles eigentlich keine Nachricht wert, wenn der Schalke-Profi Breel Embolo nicht so großartig auf das Foto von seinem Schweizer Nationalmannschaftskollegen reagiert hätte. "Sorry bisch du d Zoro?", schrieb der 21-Jährige unter den Instagram-Post und wunderte sich wie viele andere Nicht-Netflix-Zuschauer über die Augenbinde. Bürki hatte aber offenbar keinerlei Lust dem Schalker aufzuklären und antwortete nur: "Ninja Bro".
Ein Glück, dass ein anderer Dortmunder (und ebenfalls schweizerischer Nationalkicker) seinem Keeper unter die Arme griff: Dortmunds Abwehrchef Manuel Akanji klärte Embolo auf. Die Reaktion von Roman Bürki: "Bravo 👏🏽👏🏽 @breelembolo97 het keh ahnig" – was so viel heißt wie: "Bravo, Embolo hat keine Ahnung." Anschließend entschuldigte sich Embolo sogar noch für seine Unwissenheit.
So sah das dann aus:
bild: screenshot instagram.com
Fazit: Embolo ist wohlerzogen und im Schweizer Nationalteam mobben Dortmunder den Schalker. Dabei muss sich wirklich niemand verstecken, wenn er diesen Film nicht gesehen hat. Sorry, Roman.
Darum geht es in dem Film "Bird Box":
In "Bird Box" spielt Sandra Bullock eine Frau, die versucht, in einer Welt zu überleben, in der eine unheimliche Macht fast jeden mit schrecklichen Visionen in den Suizid getrieben hat – dies soll mithilfe von Augenbinden, die rund um die Uhr getragen werden, verhindert werden.
FC Bayern Frauen im Party-Modus: So lief die Meisterfeier
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft gewonnen. Das wurde gefeiert: mit Bierdusche, schnellen Brillen, aber mit angezogener Handbremse, verrät Giulia Gwinn.
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit streckt der Vierte Offizielle die Arme gen Himmel. In seinen Händen eine elektronische Tafel. Auf ihr flimmert eine Zahl: drei. Das Spiel zwischen FC Bayern und SC Freiburg geht in die Nachspielzeit, drei Minuten gibt es obendrauf.