Sport
Fußball

Bird Box: Roman Bürki und Manuel Akanji vom BVB machen sich über Breel Embolo vom FC Schalke lustig

Roman Bürki (Mitte) und Manuel Akanji (rechts) lachen hier mal (ausnahmsweise) nicht über Breel Embolo.
Roman Bürki (Mitte) und Manuel Akanji (rechts) lachen hier mal (ausnahmsweise) nicht über Breel Embolo.Bild: imago sportfotodienst
Fußball

BVB-Stars machen sich über Schalker Embolo lustig, weil er "Bird Box" nicht kennt

04.01.2019, 12:3204.01.2019, 13:26
Mehr «Sport»

"Bird Box" hier, "Bird Box" da. Der Netflix-Psychothriller mit Sandra Bullock schwemmt gerade das Internet zu und so ziemlich jeder spricht über den Film. Auch BVB-Torwart Roman Bürki postete ein Instagram-Foto, das ihn mit der im Film benutzten Augenbinde zeigt. Dazu schrieb er einen philosophischen Neujahrsspruch:

"We cannot see what the future will bring but we can give everything, every day to become better than yesterday..!"
Roman Bürki, Torwart und Philosoph

Das wäre alles eigentlich keine Nachricht wert, wenn der Schalke-Profi Breel Embolo nicht so großartig auf das Foto von seinem Schweizer Nationalmannschaftskollegen reagiert hätte. "Sorry bisch du d Zoro?", schrieb der 21-Jährige unter den Instagram-Post und wunderte sich wie viele andere Nicht-Netflix-Zuschauer über die Augenbinde. Bürki hatte aber offenbar keinerlei Lust dem Schalker aufzuklären und antwortete nur: "Ninja Bro".

Ein Glück, dass ein anderer Dortmunder (und ebenfalls schweizerischer Nationalkicker) seinem Keeper unter die Arme griff: Dortmunds Abwehrchef Manuel Akanji klärte Embolo auf. Die Reaktion von Roman Bürki: "Bravo 👏🏽👏🏽 @breelembolo97 het keh ahnig" – was so viel heißt wie: "Bravo, Embolo hat keine Ahnung." Anschließend entschuldigte sich Embolo sogar noch für seine Unwissenheit. 

So sah das dann aus:

Bild
bild: screenshot instagram.com

Fazit: Embolo ist wohlerzogen und im Schweizer Nationalteam mobben Dortmunder den Schalker. Dabei muss sich wirklich niemand verstecken, wenn er diesen Film nicht gesehen hat. Sorry, Roman.

Darum geht es in dem Film "Bird Box":
In "Bird Box" spielt Sandra Bullock eine Frau, die versucht, in einer Welt zu überleben, in der eine unheimliche Macht fast jeden mit schrecklichen Visionen in den Suizid getrieben hat – dies soll mithilfe von Augenbinden, die rund um die Uhr getragen werden, verhindert werden.

(bn)

Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke

1 / 9
Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke
Er hier sieht aus als würde er sich eigentlich ganz wohlfühlen unter Schalkern
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
1. FC Köln: Trainer Lukas Kwasniok plant schon Abschied von der Seitenlinie
Lukas Kwasniok denkt trotz Traumstart in Köln bereits ans Aufhören. Der 44-Jährige will sich in einigen Jahren aus der ersten Reihe verabschieden – und begründet das mit seinem Privatleben.
Lukas Kwasniok hat Köln im Handumdrehen auf seine Seite gezogen. Zwei Siege in der Liga, das Weiterkommen im Pokal, dazu eine unverwechselbare Präsenz am Spielfeldrand: Der neue Trainer des 1. FC Köln ist binnen weniger Wochen zu einer Figur geworden, über die gesprochen wird.
Zur Story