Sport
Fußball

"Gemeinsam gegen Rassismus" – Borussia Dortmund ersetzt Sponsor auf dem Trikot

Teile der BVB-Fans machen sich seit Jahren gegen Rassismus stark.
Teile der BVB-Fans machen sich seit Jahren gegen Rassismus stark.Bild: imago sportfotodienst
Fußball

"Gemeinsam gegen Rassismus" – BVB ersetzt Sponsor auf eigenem Trikot

13.09.2018, 11:0313.09.2018, 11:03

Borussia Dortmund will auch seinen Beitrag im Kampf gegen Rassismus leisten.

Der Fußball-Bundesligist wird laut der Funke-Mediengruppe am Freitag im Spiel gegen Eintracht Frankfurt ohne Hauptsponsor Evonik auf der Brust auflaufen. Stattdessen wird der Spruch "Borussia verbindet – gemeinsam gegen Rassismus" das Trikot zieren. Der BVB möchte mit der Aktion ein Zeichen gegen Rassismus setzen.

Der BVB und auch die Stadt Dortmund kämpfen seit Jahren gegen die große rechtsextreme Szene in der Stadt. Lange wurde unterschätzt, dass viele dieser rechten Kader auch im Stadion standen und stehen. "Es sind keine Bestrebungen von Nazis im Gange, im Fußball Fuß zu fassen", ließ die Pressestelle des Vereins noch Ende 2010 ausrichten.

Nachdem 2012 unter anderem auf der Südtribüne ein "Solidarität"-Transparent für die gerade vom Bundesinnenminister verbotenen Kameradschaft "Nationaler Widerstand Dorstfeld" von einigen Fans gezeigt wurde, nahm der Club das Problem ernst. (SZ)

2014 wurde etwa folgender Clip vom Verein veröffentlicht:

Der Club nutzte mit großen Marketing-Aktionen seine Strahlkraft, um immer wieder gegen Rassismus zu kämpfen, wie etwa durch bedruckte Bierdeckel mit der Aufschrift "Kein Bier für Rassisten":

Der Verein wird aber immer wieder daran erinnert, dass er die Arbeit gegen Rassismus ständig weiterführen muss. Erst 2016 sorgten Teile der BVB-Fans im Sonderzug zum Pokalfinale mit antisemitischen Lieder wie "Judenfreunde Nürnberg und der S04" für einen Skandal. (VICE)

Bild

Seit einigen Jahren hängt auch im Stadion auf der Nordtribüne, gut sichtbar für die über 80.000 Zuschauer, der Schriftzug: "Borussia verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen."

So ähnlich soll nun auch auf den Trikots des BVB am Freitag gegen Rassismus geworben werden – damit es auch die Millionen vor den TV-Bildschirmen sehen.

(bn)

Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1

1 / 9
Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1
"Halt Stop! 50+1 bleibt so wie es ist!" -Erzgebirge-Aue-Fans wandelten Andreas' weiseste Weisheit gegen Greuther Fürth letztes Wochenende ab.
quelle: imago sportfotodienst / s.sonntag
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Götze-Verlängerung: Eintracht angeblich interessiert – mit Einschränkungen
Mario Götze denkt noch nicht an einen Abschied – doch über eine Vertragsverlängerung soll bei der Frankfurter Eintracht erst im Winter gesprochen werden. Ob beide Seiten zusammenfinden, hängt von mehr ab als nur vom Willen des Spielers.
Die Zeiten, in denen der Kader der deutschen Nationalmannschaft fast ausschließlich mit Bayern-Profis bespickt war, gehören der Vergangenheit an. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt auf neue Namen: Nadiem Amiri von Mainz 05 darf sich beweisen, ebenso Finn Dahmen aus Augsburg.
Zur Story