Sport
Fußball

Arsenal verliert 0:1 gegen BATE Baryssau in der Europa League – so lachen die Fans

February 14, 2019 - Borisov, Belarus - Matteo Guendouzi of Arsenal reacts during the UEFA Europa League Round of 32 first leg match between FC BATE Borisov and Arsenal FC on February 14, 2019 at Boris ...
Arsenals Mittelfeldspieler Mattéo Guendouzi: ¯\_(ツ)_/¯...Bild: imago/ZUMA Press/mike kireev
Fußball

"Die sind nicht mal in FIFA" – So lachen Arsenal-Fans über die peinliche Pleite in Baryssau

15.02.2019, 10:4115.02.2019, 16:26
Mehr «Sport»

Oh oh, Arsenal! Den Gunners droht nach einer überraschenden Niederlage bei BATE Baryssau das frühe Aus in der Europa League. Die Londoner, bei denen Mesut Özil erneut nicht im Kader stand, unterlagen beim weißrussischen Meister am Donnerstag mit 0:1 und benötigen im Rückspiel kommende Woche (21. Februar, 18.55 Uhr/DAZN) eine deutliche Leistungssteigerung, um noch ins Achtelfinale einzuziehen und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Sport Bilder des Tages February 14, 2019 - Borisov, Belarus - Alexandre Lacazette of Arsenal reacts during the UEFA Europa League Round of 32 first leg match between FC BATE Borisov and Arsenal FC on  ...
Platzverweis und Abseitstor: Alexandre Lacazette.bild: imago/zuma press/mike kireev

Arsenal war bei den Weißrussen zwar wie erwartet das technisch bessere Team, die Gunners, bei denen Torhüter Bernd Leno auf der Bank saß und Shkodran Mustafi von Beginn an spielte, vergaben aber in der Anfangsphase sehr gute Chancen. Es fehlten aber Tempo und Ideen, um die Defensive der Gastgeber vor größere Probleme zu stellen. Baryssau vergab seinerseits noch einige aussichtsreiche Gelegenheiten bei Kontern, in der Schlussphase sah Arsenals Lacazette die Rote Karte (85.).

Die Reaktionen der Arsenal-Fans auf die Pleite – irgendwo zwischen Selbstironie, Schadenfreude und Verzweiflung ...

... das sagen sie zur peinlichen Niederlage:​

(as/sid)

Alle Spieler, die von RB Salzburg zu RB Leipzig wechselten:

1 / 20
Alle Spieler, die von RB Salzburg zu RB Leipzig wechselten:
Roman Wallner:Der heute 36-Jährige ging 2012 von Salzburg nach Leipzig. RB Leipzig, damals noch in der vierten Liga, hielt den Mittelstürmer nicht lange. Sieben Monate nach dem Wechsel ging Wallner nach Innsbruck. Seit 2017 spielt er beim österreichischen Drittligisten Grödig.
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Supercup der Frauen: Fans erwartet Technik-Neuerung
Beim Supercup der Frauen zwischen Wolfsburg und Bayern erwartet Fans nicht nur ein Topspiel – der DFB sorgt diesmal für eine besondere Premiere.
Am Samstag geht es um den ersten Titel der neuen Saison im deutschen Frauenfußball. Der Supercup bietet die Neuauflage eines Duells, das den Sport hierzulande in den vergangenen Jahren geprägt hat: Vizemeister VfL Wolfsburg gegen Doublesieger FC Bayern München.
Zur Story