
Mit Schalke, Bayern und Dortmund sind noch drei deutsche Teams dabei. Weston McKennie, Serge Gnabry und Axel Witsel (v. l. n. r.) treffen mit ihren Teams jeweils auf englische Clubs.Bild: imago stock&people/imago sportfotdienst/watson montage
Fußball
13.02.2019, 19:2414.02.2019, 09:00
Seit der aktuellen Saison läuft kein einziges Spiel der Uefa Champions League mehr im Free-TV. Daran haben wir uns mittlerweile gewöhnt.
Die Spiele des Achtelfinals der Königsklasse (jeweils dienstags und mittwochs um 21 Uhr) teilen sich Bezahlsender Sky und Streamingdienst DAZN untereinander auf, so wie sie es auch schon in der Gruppenphase taten. Damit ihr euch nicht merken müsst, wer wann welches Spiel live überträgt, haben wir etwas für euch.
Endlich übersichtlich! Hier seht ihr die Hin- und Rückspiele des Achtelfinals:
Sky überträgt folgende Hinspiele:
- Manchester United - Paris Saint-Germain (Dienstag, 12. Februar)
- Ajax Amsterdam - Real Madrid (Mittwoch, 13. Februar)
- FC Liverpool - Bayern München (Dienstag, 19. Februar)
- Atlético Madrid - Juventus Turin (Mittwoch, 20. Februar)
- Außerdem zeigt Sky die Konferenz.
DAZN überträgt folgende Hinspiele:
- AS Rom - FC Porto (Dienstag, 12. Februar)
- Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund (Mittwoch, 13. Februar)
- Olympique Lyon - FC Barcelona (Dienstag, 19. Februar)
- FC Schalke 04 - Manchester City (Mittwoch, 20. Februar)
Sky überträgt folgende Rückspiele:
- Borussia Dortmund - Tottenham Hotspur (Dienstag, 5. März)
- Paris Saint-Germain - Manchester United (Mittwoch, 6. März)
- Manchester City - FC Schalke 04 (Dienstag, 12. März)
- FC Bayern München - FC Liverpool (Mittwoch, 13. März)
- Außerdem zeigt Sky die Konferenz.
DAZN überträgt folgende Rückspiele:
- Real Madrid - Ajax Amsterdam (Dienstag, 5. März)
- FC Porto - AS Rom (Mittwoch, 6. März)
- Juventus Turin - Atlético Madrid (Dienstag, 12. März)
- FC Barcelona - Olympique Lyon (Mittwoch, 13. März)
(as)
12 dramatische Finals der Champions League
1 / 14
12 dramatische Finals der Champions League
1994: AC Mailand - FC Barcelona 4:0. Milans eingeschworener Haufen schlägt Barcas Star-Ensemble.
quelle: imago sportfotodienst
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Can Uzun war am ersten Bundesliga-Wochenende eine der großen, positiven Überraschungen. Er könnte der nächste Shootingstar von Eintracht Frankfurt sein.
Eintracht Frankfurt hat einen optimalen Start in die neue Saison erwischt. Die Hessen setzten sich in der ersten Runde des DFB-Pokals letztlich souverän mit 5:0 gegen Oberligist FV Engers 07 durch, in der Bundesliga fegte die hessische Offensivgewalt anschließend über Werder Bremen hinweg. Am Ende stand ein 4:1 auf der Anzeigetafel.