Sport
Fußball

DFB feiert Leroy Sané – und die Fans lachen über die Ironie

Soccer Football - Premier League - Manchester City v Liverpool - Etihad Stadium, Manchester, Britain - January 3, 2019 Manchester City's Leroy Sane celebrates scoring their second goal REUTERS/Ph ...
Leroy Sané bejubelt den 2:1-Siegtreffer gegen Tabellenführer Liverpool.Bild: reuters
Fußball

DFB feiert Leroy Sané – und die Fans lachen über die absurde Ironie eines Satzes

04.01.2019, 10:4704.01.2019, 13:20
Mehr «Sport»

"Back. In. Business.", schrieb Leroy Sané nach dem Sieg gegen den Premier-League-Spitzenreiter aus Liverpool auf Instagram. Mit seinem eindrucksvollen 2:1-Treffer hielt der 22-Jährige Manchester City im Titelrennen. Dass ein deutscher Nationalspieler weltweit in aller Munde ist, weil er das Spiel der Spiele in der besten Liga der Welt entscheidet, gab es schon länger nicht mehr. Klar, dass auch der DFB ein Stückchen vom Kuchen abhaben wollte.

Auf dem englischen Twitterkanal des DFB feierte man Leroy Sané mit dem Satz: "Schreib niemals die Champions ab!" Die eigentlich nett gemeinte Phrase machte Hunderte Fans ziemlich wütend. Ein User schrieb: "Nur ein Tweet und jeder erinnert sich, warum die Leute in Deutschland #DieMannschaft nicht mögen." 

Der Hintergrund hat natürlich damit zutun, dass Bundestrainer Joachim Löw den Senkrechtstarter bei der WM 2018 nicht berücksichtigte: Hat der DFB vergessen, dass er Leroy Sané vor Monaten einfach abschrieb und nicht mit nach Russland nahm? Oder kann da auf einmal jemand über sich selbst lachen? 

Die Fans sind sich einig: Der DFB hat sich mal wieder selbst getunnelt. 

Die meisten Reaktionen brauchen keine Erklärung:

Ein anderer User hofft einfach nur, dass der DFB ausnahmsweise mal über sich selbst lacht: "Ok. Das wird wohl ironisch gemeint sein hoffe ich." Hoffen wir auch. 

(bn)

Die Flop 11 der WM-Stars

1 / 15
Die Flop 11 der WM-Stars
Das war nix – bisher zumindest. Die Top 11 der WM-Enttäuschungen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern soll überraschenden Ersatz für Eric Dier im Blick haben
Eric Dier wird den FC Bayern nach anderthalb Jahren in diesem Sommer wohl verlassen. Die Münchener sollen sich bereits mit einem möglichen Nachfolger befassen.

Rund um den FC Bayern wird dieser Tage vor allem über den nahenden Abschied von Thomas Müller gesprochen. Nach 25 Jahren im Verein erhält das Urgestein keinen neuen Vertrag. Drei Bundesliga-Spiele hat er noch vor der Brust, dazu maximal sieben Partien bei der Klub-WM.

Zur Story