Hier läuft Derrick Henry den längsten Touchdown der NFL-Geschichte!
Den Wert teilt er sich mit einem anderen Star.
07.12.2018, 09:1807.12.2018, 09:18
Mehr «Sport»
Die Tennessee Titans feiern zum Auftakt des 14. Spieltags in der NFL einen denkwürdigen Sieg über die Jacksonville Jaguars. Beim 30:9 gelangen Derrick Henry alle vier Touchdowns seines Teams. Bei einem davon legte der Runningback fabelhafte 99 Yards zurück:
Nicht ganz hundert: Henry kämpft sich von der eigenen Endzone bis in die gegnerische.
Der 24-jährige Henry stellte mit seinem Monster-Touchdown einen NFL-Rekord aus dem Jahr 1983 ein. Damals gelang dem Dallas Cowboy Tony Dorsett als bisher einzigem NFL-Spieler ein Touchdown über die Distanz von 99 Yards.
"Ich bin mit Tony Dorsett gleichgezogen, einer Legende. Er ist jemand, zu dem ich aufschaue", strahlte Henry nach dem Spiel. Er danke seinen Teamkollegen. "Ich musste einfach nur rausgehen und meinen Job machen."
Anschließend ließ er sich feiern. Natürlich.Bild: reuters
Mit insgesamt 238 Yards stellte der gefeierte Titan einen neuen Franchise-Rekord auf. Derrick Henry wurde außerdem zum ersten NFL-Spieler mit vier Touchdowns in einem Spiel seit Jonas Gray (New England Patriots) 2014. Tennessee steht nun mit einer Bilanz von sieben Siegen bei sechs Niederlagen da und liegt damit weiter im Rennen um die Playoffs.
(ram)
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
Jobe Bellingham feiert Premieren-Tor bei BVB-Sieg – Hitze hat Folgen für Bank
Vor dem zweiten Spiel bei der Klub-WM stand Borussia Dortmund unter Druck. Bei einer Niederlage wäre das Aus in der Gruppenphase sehr wahrscheinlich gewesen, doch dazu sollte es nicht kommen.
Borussia Dortmund gewinnt das zweite Spiel der Klub-WM gegen Mamelodi Sundowns 4:3 und holt damit den ersten Dreier des Turniers. Nach anfänglichen Problemen drehte die Mannschaft von Trainer Niko Kovač die Partie, musste am Ende in der sechsminütigen Nachspielzeit allerdings zittern. Nun haben die Dortmunder das Weiterkommen selbst in der Hand.