Sport
Fußball

Bundesliga: Diese 6 Experten könnten beim Videobeweis helfen

Schwalbe? Hand? Diese 6 Experten könnten beim Videobeweis helfen

11.12.2018, 13:2011.12.2018, 13:20

Videobeweis hier, Videobeweis da. Auch in dieser Saison ärgern sich Fans, Clubs und eigentlich die ganze Bundesliga über den Videoassistenten. Der Tenor: So richtig funktioniert es immer noch nicht. Am Wochenende hatte es in den Partien Mainz gegen Hannover und Hertha gegen Frankfurt wieder Ärger um Schiedsrichter-Entscheidungen gegeben.

Dr. Robert Kampka (Schiedsrichter) konsultiert den Video Assist Referee, VAR, Videobeweis, Videoschiedsrichter, Video, Aktion, Action, Spielszene, Fussball, Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim - FC Schalk ...
Sorgt derzeit noch für Schweißperlen bei Fans und Clubs: Eine Szene wird per Videobeweis begutachtet.Bild: imago sportfotodienst

Jetzt sollen nach Informationen der "Bild"-Zeitung ehemalige Profis die Schiedsrichter künftig unterstützen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) habe demnach einen "Geheimplan" entwickelt. "Um endlich eine einheitliche Linie zu finden", sollten frühere Profis die Unparteiischen "unterstützen und ihnen erklären, was ein Foul, was eine Schwalbe und wann ein Handspiel absichtlich ist", heißt es.

Der zuständige DFB-Projektleiter Jochen Drees sagte der Zeitung: "Ehemalige Profis mit ins Boot zu nehmen, ist ein total sinnvoller Vorschlag. Ich bin dafür sehr offen, das werden wir diskutieren. Ehemalige Spieler haben noch mal eine andere Sichtweise auf Situationen, das kann uns weiterhelfen. Wir haben die Weisheit ja nicht mit Löffeln gegessen, versperren uns keinen neuen Ideen."

Laut "Bild" sollen die Ex-Profis die Schiedsrichter zunächst mit Videos schulen. Im Raum der Videoassistenten in Köln sollen sie erst einmal nicht eingesetzt werden. Um diesmal vollkommen sicher zu sein, dass das auch klappt, haben wir einige Experten herausgesucht, die bei ganz besonderen Situationen Abhilfe leisten können.

Arjen Robben

Arjen Robben ist nicht nur der schnellste Spieler, den so mancher Verteidiger in seiner Karriere gesehen hat, sondern auch einer der schlauesten. Er könnte den Schiedsrichtern endlich erklären, dass dich auch die kleinste Berührung bei hohem Tempo wie ein Speedboot bei Wellengang wegschleudern kann, und es Elfmeter geben sollte. 

Zudem kann der fliegende Holländer den Videoassistenten auch noch erklären, dass es trotz eines ausdrucksstarken Flugs und eines lauten Schreis oftmals gar kein Foul ist. 

War das eins? Arjen weiß es.

Bild
Bild: imago sportfotodienst

Der 34-Jährige hatte vor einer Woche das Ende seiner Zeit beim FC Bayern verkündet und erklärte in einem Interview mit dem "Kicker" sogar: "Vielleicht höre ich ganz auf." Er hätte bald also vielleicht Zeit. 

Alternative: Andy Möller.

Tim Wiese

Was ist aber, wenn es ein klares Foulspiel war? Wenn der Torwart mit beiden Beinen in den Stürmer segelt und das Foul fast schon einen eigenen Namen verdient hat, um bei der nächsten Wrestle-Mania gezeigt zu werden? Ja, dann sollte "The Machine" aka. Tim Wiese beurteilen, ob das Rot war oder nicht. 

Tim Wiese, hier in Gelb. 
Tim Wiese, hier in Gelb. bild: imago sportfotodienst

Da Tim Wiese seine Wrestling-Ambitionen beerdigt hat, dürfte er zur Verfügung stehen. 

Alternative: Pepe.

Jermaine Jones

Und wenn das Foul gar nicht so auffällig war? Wenn es vorsätzlich, aber versteckt geschieht? Der ehemalige Schalker Jermaine Jones könnte helfen. Er dürfte den ein oder anderen Trick erkennen.

Mittlerweile ist es um Jones ruhiger geworden. Der fürsorgliche Familienvater trainiert in den USA Jugendmannschaften und hat bestimmt Lust den ein oder anderen jungen Heißsporn auf den richtigen Weg zu bringen. 

Alternative: Sergio Ramos.

Diego Maradona

"Hand oder nicht Hand, das ist hier die Frage", ein Zitat aus der derzeit größten Tragödie des Fußballregelwerks. Weil das auch im Kölner Keller der Videoassistenten ein munteres Rätselraten ist, kann wohl nur die Hand Gottes persönlich helfen. Diego Maradona sollte auch in der Bundesliga für klare Verhältnisse sorgen. 

Diego Armando Maradona (li., Argentinien) erzielt gegen Torwart Peter Shilton (England) das 1:0, gegen die Hand Gottes ist der englische Keeper machtlos

Diego Armando Maradona left Argentina reache ...
Diego Armando Maradona erzielt gegen Torwart Peter Shilton das 1:0 – gegen die Hand Gottes ist der englische Keeper machtlos. Bild: imago sportfotodienst

Zeit hätte der ehemalige argentinische Superstar dafür bestimmt auch noch. Maradona ist ein Allrounder: Er trainiert den mexikanischen Zweitligisten Dorados de Sinaloa und ist nebenbei auch noch Präsident des weißrussischen Clubs Dinamo Brest. Ein bisschen Videoschulung dürfte da auch noch gehen. Wer braucht schon Schlaf? 

Alternative: Thierry Henry.

Ailton

Dschungelkönig Ailton stürmte nicht nur nach seiner Karriere allzu gerne ins Abseits, sondern tat dies auch schon während seiner Zeit in der Bundesliga. Pro geschossenes Tor (und es waren viele) lief er gefühlt ein Dutzend Mal ins Abseits. Und wenn die TV-Kameras mal wieder falsch stehen und der Greenkeeper keine Rechtecke gemäht hat, dann kann Ailton beurteilen, ob es nun Abseits war oder nicht.

Hatten sehr häufig miteinander zu tun: Der Mann mit der Fahne und Ailton.
Hatten sehr häufig miteinander zu tun: Der Mann mit der Fahne und Ailton.bild: imago sportfotodienst

Wer in den Dschungel zieht hat bestimmt auch dafür Zeit. 

Alternative: David Odonkor.

Werner Lorant

Und wie sollen Schiedsrichter mit der Kritik am Videoschiedsrichter von der Seitenlinie umgehen? Psycho-Coach und Lieblingsgiftzwerg Werner Lorant kennt das Gefühl, wenn es mal wieder brodelt.

Werner "echte Gefühle" Lorant in seinem Element.
Werner "echte Gefühle" Lorant in seinem Element.Bild: imago sportfotodienst

Der frischgebackene 70-Jährige lebt derzeit auf einem Campingplatz in Oberbayern. Er hätte sicherlich Bock. Und sind wir ehrlich: Wir doch auch auf ihn. 

Alternative: Rudi Völler.

(bn/dpa)

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt

1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Basketball-EM: Moritz Wagner stiehlt TV-Experte die Show – und bald den Job?
Moritz Wagner überzeugt bei der Basketball-EM als TV-Experte – so sehr, dass selbst ein erfahrener Kollege um seinen Job bangt.
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat ihre Nervenstärke unter Beweis gestellt. Mit einem 99:91-Sieg über Slowenien zog der Weltmeister von 2023 ins Halbfinale der Europameisterschaft ein.
Zur Story