Leben
Meinung

Die Bielefeld-Verschwörung aus Sicht eines Bielefelders

Stadtansicht mit Neustaedter Marienkirche von der Sparrenburg in der blauen Stunde, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Ostwestfalen, Bielefeld view from Sparrenberg Castle to the town with church Neust ...
Das ist sowas von Bielefeld.Bild: imago stock&people
Meinung

Die Bielefeld-Verschwörung aus Sicht eines Bielefelders: Verarscht uns ruhig...

02.03.2019, 10:5002.03.2019, 10:50

Erzähle ich, dass ich in Bielefeld aufgewachsen bin, passiert immer das Gleiche:

1. Mein Gegenüber sagt: "Ah, Biiiieeelefeld"

2. Dem folgt ein mitleidiger Blick, als ob das Leben mir ein extrem bitteres Blatt gedealt hätte.

3. Und dann, unausweichlich: "Das ist doch die Stadt, die es nicht gibt." Wahlweise auch "Bielefeld? Das gibt’s doch gar nicht!". Besonders Lustige sagen auch: "Wen willst du eigentlich verarschen?"

Wenn mir mein Gegenüber unsympathisch ist, dann tue ich auf doof.

Gegenüber: "Bielefeld? Die Stadt gibt es doch gar nicht! Höhö!"
Ich: "Wie jetzt?"
Gegenüber: "Äääh. Kennst du das nicht, dass es Bielefeld nicht gibt?"
Ich: "Hä? Ich komme doch aus Bielefeld."
Gegenüber: "Kennst du echt nicht die Bielefeld-Verschwörung?"
Ich: "Ne, erklär mal."

Dann stammelt die Person sich ab und versucht die Herkunft dieses Mythos zu erklären. Bis ich eingreife und plötzlich sage:

"1993 auf einer Studentenparty in Kiel hat ein Informatiker zu einem Bielefelder gesagt ‘Das gibt’s doch gar nicht’. Dann hat er über die Anfänge des Internets diese Theorie verbreitet. In Bielefeld soll laut der Verschwörung der Eingang zu Atlantis sein und John F. Kennedy oder Elvis Presley noch dort leben. Ja, die Bielefeld-Verschwörung habe ich schon 1.000 Mal gehört."

Die Wahrheit ist, dass ich persönlich nichts gegen die Bielefeld-Verschwörung als solche habe. Ich erzähle gerne sogar noch weitere lustige Zusammenhänge, die ich über sie kenne.

Wenn man sich etwa auf der A2 befindet, dann fährt man durch das Stadtgebiet von Bielefeld. Durch die Stadt führt aber der Teutoburger Wald. Das Navi sagt einem also, dass man sich in Bielefeld befindet, sieht aber weit und breit keine Häuser. Sondern nur Wald.

Sie sehen: Bielefeld, kurz vor der Ausfahrt Bielefeld-Zentrum.
Sie sehen: Bielefeld, kurz vor der Ausfahrt Bielefeld-Zentrum. imago

Und wenn ich zum Beispiel Ausländern davon erzähle, dann finden sie das immer sehr cool. Bielefeld steht nicht für viel, doch aber für den Mythos einer Geisterstadt. Welche Stadt hat das schon?

Bleibt die Frage, warum sich Bielefelder über die Verschwörung so aufregen.

Können sie nicht auf eigene Kosten etwas lachen? Die meisten Ostwestfalen haben den Ruf weg, etwas humorbefreit zu sein. Aber das ist nicht der Grund, warum Bielefelder nicht ironisch mit der Verschwörung umgehen wollen.

Denn, was bei der Theorie mitschwingt, ist das konstante Lustigmachen über die Stadt, das in der Verschwörung gipfelt. Immer wieder fallen in Medien oder Moderationen Sprüche wie "Da kann ich auch Urlaub in Bielefeld machen." Braucht man ein Synonym für einen langweiligen, spießigen Nichtort, dann muss Bielefeld herhalten. Oder Hannover.

Auf die Frage, wie Bielefeld so ist, antwortete Verschwörungs-"Vater" Achim Held:

"Schön, aber nicht wirklich interessant. Deshalb war Bielefeld ja auch so ein gutes Opfer für diese Verschwörungstheorie: Man hatte von der Stadt gehört, aber es gab dort keine Attraktion, wegen der man sie mal sehen wollen würde."
Achim Held für Puls

Bielefeld ist der stadtgewordene Handtuch-Reservierungs-Witz

Ich habe auch eine Theorie zur Verschwörungstheorie. In Deutschland machen wir uns gerne über das lustig, was besonders deutsch ist. Und Bielefeld ist eben der stadtgewordene Handtuch-Reservierungs-Witz.

In anderen Worten: Bielefeld ist Deutschland.

Und zwar so sehr, dass Warentester und Meinungsforscher in der Stadt am Teutoburger Wald ihre Zelte aufgeschlugen, weil sie den Durchschnittsdeutschen dort vermuten. Eines der ersten Meinungsforschungsinstitute "Emnid" wurde dort gegründet. Die soziologische Fakultät der Uni Bielefeld gilt als eine der besten der Republik.

Und tatsächlich liegt Bielefeld mit seinen 333.000 Einwohnern (die 18-größte Stadt Deutschlands) so häufig in der goldenen Mitte. Alters-, Geschlechter- und Migrations-Struktur – alles im bundesweiten Durchschnitt. Bei der letzten Wahl des Bielefeld Stadtrats 2014 bekam die SPD 30,8 Prozent, die CDU 30,2.

Und auch das Stadtleben repräsentiert alles, was die Bundesrepublik so zu bieten hat. Bielefeld hat genauso Problem-Gegenden wie Villen-Viertel. Überall finden sich Mittelständler, aber genauso auch große international erfolgreiche Unternehmen wie Dr. Oetker oder Fensterbauer Schüco. Nebenan in Gütersloh sitzen Bertelsmann und Miele. Bielefelder gehen gewissenhaft zur Arbeit, in einer Stadt die gesäumt ist von hässlichen Nachkriegsbauten und wunderschönen Grünflächen.

Ravensberger Spinnerei, VHS Bielefeld, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld spinning company Ravensberger Spinnerei, Germany, North Rhine-Westphalia, Bielefeld BLWS467119 Copyright: xblickwinke ...
Die Ravensberger Spinnerei in BielefeldBild: imago stock&people

Bielefelder quatschen nicht, sie machen. Die beste Analogie dazu ist die Tatsache, dass Kondome-Hersteller Ritex aus Bielefeld stammt und keiner in der Stadt damit angibt, dass "Liebefeld" (was auch niemand sagt) für Liebe im Leben der Menschen sorgt.

Übermäßigen (Lokal-)Patriotismus lassen Bielefelder einfach nicht raushängen, es sei denn, es ist Fußball. Die Arminia ist ein völlig entrückter Verein, der in den Neunzigern als Arminia "Vielegeld" nach Europa strebte und vor ein paar Jahren sich fast in den Ruin wirtschaftete. Und was die Kultivierung unseres Akzents angeht, nähern wir uns eher dem hochdeutschen Hannover als dem westfälischen Dortmund, obwohl wir genau in der Mitte liegen.

Hätte Bundeskanzler Ludwig Erhard für sein Modell der Sozialen Marktwirtschaft einen Ort gesucht, wäre er in Bielefeld gelandet. Denn Bielefeld hat nicht nur eine stabile Wirtschaft, es ist auch unglaublich sozial. Der größte Arbeitgeber der Stadt sind die Von Bodelschwinghschen Stiftungen. Im Stadtteil Bethel betreiben sie zum Beispiel Werkstätten, in denen behinderte Menschen etwa Bremsklötze für große deutsche Autobauer produzieren.

Bielefeld versucht, niemanden zurückzulassen. Und zumindest für mich ist das die perfekte Vorstellung der gesamten Republik.

Also: Ihr könnt Bielefeld ruhig weiterhin verarschen, aber dann solltet ihr auch wissen, dass ihr auch das perfekte Modell von Deutschland veräppelt. Wenn ihr damit umgehen könnt, dann werden auch wir zähneknirschend die Bielefeld-Verschwörung weglächeln.

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Südtirol-Urlaub: Bozen dreht an der Preisschraube für Touristen
Bozen dreht an der Preisschraube: Ab 2026 müssen Tourist:innen in Südtirols Hauptstadt mehr für ihre Übernachtungen zahlen. Damit verfolgt die norditalienische Stadt gleich mehrere Ziele.
Südtirols Hauptstadt zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher:innen an. Rund 940.000 Übernachtungen verzeichnet Bozen aktuell. Von hier aus können Tourist:innen nicht nur die historische Altstadt erkunden oder ins Ötzi-Museum, sondern gelangen auch schnell auf malerische Wanderrouten und in Skigebiete.
Zur Story