Sport
Fußball

Toni Kroos, Mesut Özil & Co: Die Top 10 der deutschen Fußballer auf Instagram

Kroosartig! Hier die Top 10 der deutschen Fußballer auf Insta

13.12.2018, 16:3913.12.2018, 16:44
Mehr «Sport»

Fußballstars und ihre Millionen. Damit waren vor zehn Jahren noch die Euros auf dem Konto gemeint, mittlerweile gibt es im Fußballgeschäft aber eine weitere Millionen-Währung: Die Instagram-Likes. Millionen von Fans wollen schließlich wissen, was ihre Stars abseits des Feldes tun. Neben Urlaubsfotos und Kabinenselfies werden auch fleißig Sponsorenposts herausgeballert. Millionen auf den Insta-Konto sorgen eben für Millionen auf dem Sparkassen-Konto. Und das lohnt sich vor allem im Fußball.

In Deutschland gehören Fußballstars zu den größten Instagram-Stars. Die Unterschiede sind allerdings riesig. Die internationalen Weltstars Toni Kroos von Real Madrid und Mesut Özil von Arsenal London sind nicht nur die größten Instagrammer Deutschlands – sondern auch weit vor jedem anderen Bundesliga-Spieler. Das sind die Top 10 des Jahres 2018:

Toni Kroos (20,1 Millionen Follower)

Mesut Özil (18,6 Mio.)

Manuel Neuer (10,4 Mio.)

Bastian Schweinsteiger (9,4 Mio.)

Mario Götze (8,6 Mio.)

Marco Reus (7,2 Mio.)

Thomas Müller (6,3 Mio.)

Jérôme Boateng (5,9 Mio.)

Sami Khedira (5,1 Mio.)

Lukas Podolski (3,9 Mio.)

Alle Zahlen wurden am 13. Dezember abgerufen.

(bn)

Die sind etwas älter: Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute

1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern: Musiala-Schock als Chance für Wanner und Karl – oder bleibt Müller?
Die Transfer- und Kaderplanung von Max Eberl wird durch den langen Ausfall von Jamal Musiala nun noch kritischer beäugt. Für den gesamten Klub könnte sich eine große Chance ergeben.

Thomas Müller wollte sich nach dem Spiel gar nicht an irgendwelchen Spekulationen beteiligen. "Ich verstehe, dass du die Frage stellst, deswegen sage ich nicht, dass sie geschmacklos ist. Aber es fühlt sich für mich unangenehm an", sagte er am Dazn-Mikrofon nach dem Aus im Klub-WM-Viertelfinale gegen PSG, das von der schweren Verletzung von Jamal Musiala überschattet wurde.

Zur Story