Sport
Fußball International

20:0 in Italien: Pro Piacenza verliert mit sieben Teenagern auf dem Platz

"Beleidigung des Sports": Italienischer Club bekommt mit 0:20 eine kreisligareife Packung

18.02.2019, 11:0218.02.2019, 11:11

Zwanzig zu Null. Im Schnitt alle viereinhalb Minuten ein Tor.

Der italienische Drittligist Pro Piacenza ist am Sonntag zu seinem Punktspiel beim AC Cuneo mit nur sieben Spielern angetreten – und kassierte eine groteske Rekord-Niederlage. Die Verlegenheitself der Norditaliener, bestehend aus Spielern zwischen 16 und 19 Jahren, lag bereits zur Halbzeit 0:16 zurück.

Hintergrund für Piacenzas Klatsche, bei der ein Rumpfteam aus Teenagern auf dem Platz stand, ist ein bereits mehrere Wochen andauernder Streik. Die Profis des Clubs aus der Emiglia Romana verweigern die Arbeit wegen seit Monaten ausstehender Gehaltszahlungen. Pro Piacenza steckt seit langem in finanziellen Schwierigkeiten.

Weil bereits Piacenzas drei vorherige Begegnungen wegen des Ausstands ausgefallen waren, beorderte die Vereinsführung kurzerhand Jugendspieler nach Cuneo und ernannte den erst 19 Jahre alten Nicola Cirigliano für die Begegnung zum Trainer. Ein weiterer Spielausfall hätte zum Ausschluss aus dem Spielbetrieb geführt. Mit sieben Spielern wurde in Cuneo die Mindestzahl an Akteuren einer Mannschaft erfüllt.

AC Cuneo 1905 - AS Pro Piacenza 1919 20:0 (16:0)
1:0 Defendi (3.)
2:0 Defendi (4.)
3:0 Kanis (8.)
4:0 Kanis (10.)
5:0 Emmausso (15.)
6:0 Defendi (16.)
7:0 Kanis (17.)
8:0 Defendi (20.)
9:0 Defendi (22.)
10:0 Caso (24.)
11:0 Kanis (30.)
12:0 Emmausso (32.)
13:0 Kanis (33.)
14:0 Kanis (36.)
15:0 De Stefano (38.)
16:0 De Stefano (44.)
17:0 Ferrieri (58.)
18:0 Alvaro (78.)
19:0 Emmausso (84.)
20:0 De Stefano (90.)

Beim italienischen Fußball-Verband sorgte das Spiel für Ärger: "Was in Cuneo mit Pro Piacenza geschehen ist, ist eine Beleidigung des Sports und seiner Grundprinzipien", sagte Präsident Gabriele Gravina. "Unsere Verantwortung ist es, die Fans zu schützen und die Glaubwürdigkeit unserer Meisterschaften", fügte er an und sprach von einer "Farce".

(as/dpa/sid)

13 italienische Trainer, die unfassbar gut angezogen sind

1 / 15
13 italienische Trainer, die unfassbar gut angezogen sind
Domenico Tedesco (Schalke 04): Turnschuhe, Jeans oder Cord-Hose und ein eng anliegender Pullover, Turtle-Neck oder Polo-Shirt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Basketball-EM: RTL-Reporter gibt private Einblicke in das deutsche Team
Eine echte Einheit, die erfolgreich spielt und Spaß macht – das ist die deutsche Basketball-Nationalmannschaft auf und neben dem Court. Wie sich der EM-Alltag jenseits der Punktejagd anfühlt, schildert RTL-Reporter Tobias Budde bei watson.
Nach einer perfekten Vorrunde kam das DBB-Team im Achtelfinale erstmals ein wenig ins Stolpern: Gegen Portugal brauchte es drei Viertel, bis die deutsche Offensive endlich ins Rollen kam. Der 85:58-Erfolg klingt am Ende deutlicher, als er es war.
Zur Story