Sport
Fußball

RB Leipzig: 4 Gründe, warum Celtic Glasgow das perfekte Europapokal-Los ist

Soccer Football - Scottish Premiership - Celtic v Rangers - Celtic Park, Glasgow, Britain - April 29, 2018 Celtic fans Action Images via Reuters/Jason Cairnduff
Sie nennen es "Paradise": Das Stadion "Celtic Park" liegt knapp drei Kilometer östlich vom Stadtzentrum von Glasgow in der Kerrydale Street.Bild: X03805
Fußball

4 Gründe, warum Celtic Glasgow das perfekte Europapokal-Los ist

...und wir deswegen RB Leipzig beneiden.
08.11.2018, 17:3108.11.2018, 17:31
Mehr «Sport»

Für viele Fußballfans ist es das Allergrößte, wenn sich die eigene Mannschaft für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. 

Vor jeder Auslosung zählen dann kultige Clubs wie Bilbao, Liverpool, Neapel oder Marseille zu den Traumlosen – und natürlich ist auch Glasgow einer der Fanfavoriten. Natürlich wegen der Auswärtsfahrten. Die Leipziger Variante von RB hat eines dieser Traumlose gezogen. Am heutigen Donnerstagabend steht das Auswärtsspiel bei Celtic Glasgow an. 

In Sachen Historie und Tradition kommen nur wenige Vereine an den schottischen Meister heran. Außerdem gibt's in der schönen Hafenstadt Glasgow einiges zu sehen – und viel Whiskey in noch mehr Pubs zu trinken.

4 Gründe, warum Celtic Glasgow das perfekte Europapokal-Los ist:

Das Stadion ist ein Paradies

27th January 2018, Celtic Park, Glasgow, Scotland; Scottish Premiership football, Celtic versus Hibernian; Celtic Park ahead of the game today PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxSWExNORxDENxFINxONLY Actio ...
Eine Schönheit, die jeder Fußballromantiker besucht haben sollte: Der "Celtic Park".Bild: imago/Action Plus/allan rennie

Der grün-weiß bestuhlte "Celtic Park" ist so etwas wie ein Sehnsuchtsort für Fußballromantiker. Das erste Spiel fand hier am 20. August 1892 statt.

Das Stadion des schottischen Spitzenclubs hat bei Google 4.028 Bewertungen und kommt auf durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen. Die Rezensionen reichen von "schönes Stadion" über "man muss ein Spiel von Celtic hier erlebt haben" bis hin zu "Mein Lieblingsort auf diesem Planeten".

Die Glasgower nennen ihr Wohnzimmer auch "Paradise", denn es steht in unmittelbarer Nachbarschaft eines Friedhofs: "It’s like leaving a graveyard to enter paradise", sagte man in Glasgow. Der Name "Paradise" blieb.

Einziges Manko im "Paradies": Es wird kein Alkohol ausgeschenkt.

Die Fans sind klasse

Schalparade in Grün und Weiß.
Schalparade in Grün und Weiß.bild: imago

Ob zuhause oder auswärts: Die Fans von Celtic sind der heimliche Star des Clubs. Sie sind für ihre zahlreiche und laute Unterstützung bekannt.

Der "Celtic Park" hat regelmäßig einen der besten Zuschauerschnitte auf den britischen Inseln, aktuell kommen im Schnitt über 58.000 Zuschauer zu den Heimspielen in der schottischen Liga. Die Stimmung ist unvergleichbar, die Fans leben Fußball und machen die Atmosphäre einmalig.

Für diese Choreo erhielten die Celtic-Fans 2017 den Fifa-Fan-Award:

Die Celtic-Fans sind leidenschaftlich und treu, sie sind stimmgewaltig und fair sind sie auch noch. Sie gehören zu den friedvollsten der Welt, bekamen z.B. 2017 den Fan-Fairplay-Preis von der Fifa verliehen. 

Die Leipziger Spieler haben auch schon Bock auf das Auswärtshighlight: "Das ist überragend. Dort live zu spielen, ist ein Highlight für jeden Spieler", meinte RBs Diego Demme im Interview mit DAZN, wo das Spiel ab 21 Uhr live übertragen wird.

So heiß wird es:

Die Stadt ist auch nicht ohne

Zum Beispiel lohnt ein Besuch im "Kelvingrove Art Gallery and Museum".
Zum Beispiel lohnt ein Besuch im "Kelvingrove Art Gallery and Museum".Bild: imageBROKER/picture alliance/olaf schubert

Mindestens 2.200 Leipziger Fans reisen am Donnerstag ihrer Mannschaft nach Glasgow hinterher. Unsere Empfehlung für die über 2.000 RB-Anhänger: Genießt diesen Trip!

Glasgow: Fussgaengerzone Buchanan Street, beliebte Einkaufsstrasse im West End, Schottland | Verwendung weltweit
Beliebte Shoppingmeile: Die Buchanan Street.Bild: picture alliance/Peter Hirth

Die schottische Universitätsstadt mit knapp 600.000 Einwohnern steht für ihre Härte und Rauheit, sie gilt neuerdings auch als Hipster-Schmelztiegel mit viel Kultur, Cafes und Co. 

Freies W-Lan gibt's im gesamten Stadtgebiet obendrein. Außerdem frei: Die Eintritte in alle öffentlichen Museen. 

Achtung: Alkohol sollte man in der Öffentlichkeit nur an ausgewiesenen Orten trinken. Andererseits sollte man dies, wenn man eh gerade in Schottland ist, sowieso in einem der unzähligen Pubs tun.

Der Gegner ist keine Übermacht

Andrea Pirlo mit Juventus zu Gast im "Celtic Park". 2013 trafen sie im Achtelfinale der Champions League aufeinander, einer der größten Erfolge der Glasgower in den vergangenen Jahren auf europäischer ...
Andrea Pirlo mit Juventus zu Gast im "Celtic Park". 2013 trafen sie im Achtelfinale der Champions League aufeinander, einer der größten Erfolge der Glasgower in den vergangenen Jahren auf europäischer Bühne. bild: imago

Celtic ist zwar in der heimischen Liga eine Macht und hat 1967 den Europapokal der Landesmeister gewonnen. Aber die glorreichen Zeiten auf internationaler Ebene sind längst vergangen.

Celtic ist zwar ein großer Club mit viel Prestige, europaweit gelten sie aber aktuell eher als kleine Nummer. In den vergangenen beiden Saisons kamen sie nicht über die Gruppenphase der Champions League hinaus. 2014/15 sowie 2015/16 scheiterte man an Maribor bzw. Malmö in der Qualifikation zur Königsklasse. In der Europa League war in den vergangenen Jahren die Zwischenrunde das höchste aller Gefühle.

Celtic ist schlagbar, was eine Auswärtsfahrt nach Glasgow im Idealfall zu einem vollen Erfolg werden lässt.

Das Gruppenspiel hat für Leipzig übrigens vorentscheidenden Charakter: Wenn Leipzig gewinnt, und RB Salzburg mindestens unentschieden in Trondheim spielt, sind die Sachsen in der K.O.-Runde.

Die beiden RB-Clubs sind in die gleiche Gruppe gelost worden...

Wetten, dass du sie nicht auseinander halten kannst?

Auch ein Traum: FIFA 19 "ohne Regeln"

Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier

Nostalgie: 10 alte WM-Bilder, die wir uns stundenlang anschauen können

1 / 12
10 alte WM-Bilder, die wir uns stundenlang anschauen können
WM '78. Berti Vogts, Manfred Kaltz und Sepp Maier. Weil: Retro-Gesamtpaket
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Köln-Fans auf Wolke Sieben: Zwei Siege laden zum Träumen ein
In seiner Kolumne schreibt der Fanforscher Harald Lange exklusiv auf watson über die Dinge, die Fußball-Deutschland aktuell bewegen.
Die Fans wussten es zuerst: Der 1. FC Köln ist nach dem Wiederaufstieg nicht nur angekommen, sondern gerüstet – für die Bundesliga und für Europa. Zwei Siege, sechs Punkte, Tabellenplatz drei: ein Traumstart, wie er Aufsteigern selten gelingt.
Zur Story