Ich liebe die FB-Gruppe "Schlachten und Wursten wie damals bei Opa" (PS: bin vegi)
Jede Woche wird Anna Mitglied einer Facebookgruppe, mit der sie eigentlich nichts anfangen kann.
22.03.2018, 13:2618.12.2018, 16:47
Anna Mayr
Mehr «Leben»
Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Auf einige Geschichten sind wir seitdem besonders stolz. Wie auf diese hier:
Die Gruppe
Name: Schlachten und Wursten wie damals bei Opa Beschreibung: Vorsicht Schlachtbilder, alles wird verwertet und auch gezeigt. Mitglieder: 50.000
Mein erster Eindruck
Schweinehälften. So viele Schweinehälften. Schweinehälften in Hinterhöfen, an Haken, vor Edelstahlwänden und Raufasertapeten. Daneben halten grinsende Männer ihre blutverschmierten Hände über Tröge. Leute, die Bock auf Töten haben.
Das durchschnittliche Gruppenmitglied
André, schätzungsweise Mitte 50, sein Profilbild zeigt ihn in einem Auto oder in der Natur, aber auf jeden Fall grinsend, sein Cover-Foto zeigt – Schweinehälften.
Der typische Post
...
Screenshot
Mein erster Freund
Alex, er hat die Gruppe gegründet. Als immer mehr Mitglieder nach Fleisch, frischem Blut und Schwarten fragten, mit dem sie selbst Wurst machen können, erkannte er eine Marktlücke. Heute betreibt er seinen eigenen Online-Shop, in dem Hobby-Wurstler sich die Zutaten bestellen können, die sie brauchen.
Was Trolle schreiben
Bild: Screenshot
Awwww
André hat ein Video hochgeladen: Ein Strohhaufen, der sich in Schweine verwandelt. Die Schweine graben sich aus dem Stroh, rennen auf die Kamera zu und quietschen. Andre schreibt dazu: "Kommt nah an die natürliche Lebensweise ran. Das merkt man später im Geschmack." Sowieso, Videos von glücklichen, todgeweihten Tieren überall – Osterhasen, Spanferkel, flauschige Rinder.
Warum ich für immer Mitglied bleiben will
Wurstler haben mit Vegetariern eins gemeinsam: Sie wollen nicht, dass andere für sie töten. Die Aldi-Fleischtheke ist hier genau so Feindbild wie nebenan bei "Vegane Rezepte – gesund und einfach." Also bleibe ich. Und für die Tiervideos. Und für den Fall, dass ich irgendwann doch zu einem Stall oder einem etwas größeren Garten komme, in dem ich meine eigenen Hühner großziehe. Dann kann ich endlich meinen ersten Post schreiben: "Wie bereitet ihr Hühnerfleisch so zu, dass es in etwa wie McDonalds-Chicken-Nuggets schmeckt?"
Welche Facebook-Gruppe soll Anna als Nächstes besuchen? Schreibt ihr in den Kommentaren.
5 Situationen, an denen du erkennst, ob du emotional intelligent bist
Du sortierst regelmäßig Gefühle, wie andere ihre Spotify-Playlist? Willkommen im Club der emotional Intelligenten! Diese Situationen kennen nur Menschen, die anderen gegenüber besonders feinfühlig sind.
Die meisten merken nicht mal, wenn eine andere Person kurz davor ist, in Tränen auszubrechen. Und du betrittst einen Raum – und weißt sofort, wer Streit hatte, wer genervt ist und wer ein bisschen Bestätigung bräuchte? Dann hast du mit großer Wahrscheinlichkeit eine hohe emotionale Intelligenz.