Digital
Spaß

Felix Lobrechts und Tommi Schmitts Podcast "Gemischtes Hack": Der Kult ist real

Wie der Podcast "Gemischtes Hack" seinen eigenen Kult schuf

Montage: imago/instagram/a.m.tommi.schmitt
23.11.2018, 12:5018.12.2018, 13:50

Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Auf einige Geschichten sind wir seitdem besonders stolz. Wie auf diese hier:

Roh ist gemischtes Hack fast schon schauderhaft. Dieser Pulk an fettigen Schwein- und Rind-Würmern. Weiß man es jedoch  richtig zuzubereiten, kann es eine Offenbarung sein.

So verhält es sich mit dem Erfolgspodcast "Gemischtes Hack". Nicht nur jedem mit Näschen für intelligenten Stumpfsinn sei dieses Geschwätz von Comedian Felix Lobrecht und Autor Tommi Schmitt ans Herz gelegt. Medienhäuser und Fernsehanstalten sollten sich genau anschauen, wie die beiden 2018 Unterhaltung interpretieren. Und wie sie den allseits gehegten Traum “Community” verwirklicht haben. 

Die erste Folge "Gemischtes Hack":

Der Erfolg (nach eigenen Angaben 200.000 Zuhörer pro Folge) liegt in erster Linie an dem überraschend witzigen Zusammenspiel zweier, die aus komplett entfernten Lebensrealitäten stammen.

Felix Lobrecht und Tommi Schmitt:

Felix Lobrecht ist die Art von Einhörnern, die alle paar Jahre ein komplettes Genre beleben. Als blonder Atze in Neukölln aufgewachsen: ohne Mutter, Probleme in der Schule, durch den Zivildienst resozialisiert. Über das Politik-Studium in Marburg hat er schließlich die Berufung im geschriebenen Wort und auf der Bühne gefunden. Zunächst aufgepumpt im Unterhemd und Boxer-Schnitt beim Poetry Slam, später als Stand-Up-Comedian mit Nasenpiercing und Gucci-T-Shirt vor 1.000er-Publikum. Gerade hat er den Comedy-Preis als bester Newcomer gewonnen.

19.10.17, Bayreuth, Das Zentrum, Felix Lobrecht - Kenn ick 2017, Foto: Felix Lobrecht *** 19 10 17 Bayreuth the Center Felix Kenn ick 2017 Photo Felix Copyright: HMBxMedia/xMatthiasxKimpel
Felix Lobrecht beim Auftritt seines Bühnenprogramms "Kenn Ick" in Bayreuth.Bild: imago stock&people/Matthias Kimpel

Der 29-Jährige ist durch und durch Straße und Rap. Jede Hack-Folge startet er mit einem Gangstarap-Zitat. Seine besten Sprüche sind eigentlich Punchlines ("Stonehenge rückbauen!"). Kurze, smarte Ansagen, die er sich mit einer gesunden Kelle Großspurigkeit herausnimmt.  

Wenn er im Podcast erzählt, dass er sich mit 15 vornahm, bis 30 Millionär zu sein, dann wird vielen deutschen Hörern vermutlich die fehlende Bescheidenheit aufstoßen. Oder man kann einfach mal verstehen, dass Wohlstand die größte Triebfeder ist, wenn man wie Lobrecht in Armut aufgewachsen ist. Am Besten aber man hört ganz genau zu, wenn er unverkrampft über Integration und Deutschland-Trikots spricht.

Felix Lobrecht über Lehrer in der stabilen Seitenlage:

Tommi Schmitt ist komplett anders sozialisiert: Er ist Arztsohn aus Detmold in Ostwestfalen, was man an seinem wunderbar nöligen Akzent erkennt. Er studierte Journalismus, schrieb während seines Studiums Gags für den Stand-Up bei TV Total und wurde schließlich Comedy-Autor in Köln. 

Tommi Schmitt bei der Arbeit.

Schmitt ist eigentlich der genaue Beobachter im Hintergrund, der jedes deutsche Klischee mit einem originellen Twist lustig aufgreift. Anders als Autoren-Kollegen wie Micky Beisenherz, Sophie Passmann oder Florentin Will suchte er nicht den Weg ins Rampenlicht, stattdessen hat ihn Lobrecht zur Bühne überredet. 

Auf den ersten Blick ist es ein Wunder, dass die beiden sich gefunden haben. Was sie verbindet, ist ihr Humor, und der ist so richtig dunkel.

Gemischtes Hack ist das Gespräch zweier Typen, die sich in ihren Theorien intellektuell hochschaukeln und aus jedem noch so kleinen Lebenswinkel das Lustige herauspressen.

So fordern sie, Hunden normale Menschennamen wie Andreas oder Vanessa zu geben, kritisieren das Konzept des Badens oder das unnötig bedrohliche Wording auf den Briefen deutscher Behörden. Oder sie hassen einfach Dänemark.

Das klingt zwar alles fies, ist aber eigentlich nur würzige Unterhaltung zweier Profis. Die übrigens niemand hören muss, der nicht die Geschmacksnerven dafür hat. 

So wie die Rheinische Post.

Immer wieder loten sie die Grenzen des guten Geschmacks aus. Und das Publikum ist ihnen dafür dankbar, dass sie es transparent machen. Nach der Aufregung über das Küblböck-Verschwinden sprachen sie darüber, ob man Witze darüber machen könne. Das Ergebnis: Es wäre zu einfach, sich über Küblböck lustig zu machen, man würde ja auch nicht über ein totes Reh nochmal drüber fahren.

Wenn sie dann doch den Bogen überspannen, und ihnen ein geschmackloser Anis-Amri-Weihnachstmarkt-Witz entgleitet, dann entschuldigen sie sich sofort.

Was den Konsum von Gemischtes Hack so unbedenklich macht, ist ihr moralischer Kompass. Fernab der Ironie nehmen Lobrecht und Schmitt sehr häufig ganz klare, völlig humorbefreite Positionen ein: Gegen übermäßigen Fleischkonsum, für die Umwelt und gegen jede Art von Extremismus, sei es von links oder rechts. 

Und sie nehmen sich selber aufs Korn, teilen ihre Unsicherheiten mit, aber auch genauso ihre Großspurigkeit. 

Gemischtes Hack auf der Bühne:

Sie fühlen sich zwar cooler als andere, doch dabei sind sie inklusiv. Damit haben eine fast schon militante Gefolgschaft aufgebaut, von Leuten, die gleichermaßen gesunde Portionen Hass und Humor in sich tragen. Und die progressiv nach vorne blicken: Die "Hackis".

So geben sie in jeder Sendung Life-Hacks mit, die sie auch über Instagram von Hackis zugeschickt bekommen. Diese haben mittlerweile eine Instagram-Seite aufgesetzt, die alle Life-Hacks sammelt:

Sie küren in jeder Folge underrated und overrated Hack, für Dinge, die im Alltag zu wenig oder zu viel gewürdigt werden. 

Underrated Hack ist da für Lobrecht zum Beispiel der Atemreflex, overrated Hack für Schmitt der Hilfe-Button am Computer. Folgegespräch: 

Lobrecht: "Kennst du noch bei Microsoft Word diese Klammer, die einem dann geholfen hat?"

Schmitt: "Jo, die saß letztens beim Promi-Dinner."

Ohne Rücksicht auf Verluste auf das Neu-Publikum werden Insider rausgefeuert und wenn ein Format zu "verkopft" war, eben wieder begraben. Das schafft Identifikation bei einer Generation, die selber im Zweifel Schwierigkeiten hat, Dinge zu Ende zu bringen. Dabei aber gerne was zu lachen hat.

Die Bundeswehr macht in ihrer neuen Doku auf "Call of Duty"

Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner, Marius Notter

Das Leben des Stan Lee in Bildern

1 / 11
Das Leben des Stan Lee in Bildern
quelle: nick ut/ap / nick ut/ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist