Leben
Digital

Twitter – Dutzende User sagen, ihnen sei schon mit Vergewaltigung gedroht worden.

Digital

Diese Liste an "Ja"-Sagern zeigt, wie bedrohlich Social Media geworden ist

07.02.2019, 17:4816.06.2024, 14:21
Mehr «Leben»

Es ist ein einfacher Aufruf, an dem so wirklich gar nichts einfach ist. Er richtet sich an Personen der Öffentlichkeit, bzw. an all diejenigen, die mit ihrer Stimme prominent im Internet vertreten sind.

Die Bloggerin @Rabid_Glow ruft dazu auf: Es sage "Ja", wem im Internet schon einmal mit Vergewaltigung gedroht wurde. Und die Liste der Jas scheint endlos lange.

Wir haben euch nur einmal die ersten paar Antworten gescreenshotet, allein das lässt einen schon sprachlos zurück:

Bild

Part 2:

Bild

Part 3:

Bild

Unter den Antworten sind auch viele erstaunte Twitter-User, denen es sprichwörtlich die Sprache verschlägt. Einen Hashtag zu der "Ja"-Aktion gibt es bisher nicht. Allerdings wächst die Liste an bekennenden Zielen von Drohungen minütlich an.

(mbi)

Schulstreik für das Klima

1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Von der Spanplatte zur Drogerie: Die Story hinter No Cosmetics und seiner Gründerin
Ein Gespräch mit Gründerin Caroline R. Kroll über Drogeriemarkt-Durchbrüche, ehrliche Kommunikation, ihren Vater als Businesspartner – und warum Black Friday bei No ein No-Go bleibt.

Wer sich für Skincare interessiert, kommt an dieser Marke kaum vorbei: Die bunten Produkte von No Cosmetics sind längst Stammgast in vielen Badezimmerschränken.

Zur Story