Leben
Digital

Twitter – Dutzende User sagen, ihnen sei schon mit Vergewaltigung gedroht worden.

Diese Liste an "Ja"-Sagern zeigt, wie bedrohlich Social Media geworden ist

07.02.2019, 17:4816.06.2024, 14:21
Mehr «Leben»

Es ist ein einfacher Aufruf, an dem so wirklich gar nichts einfach ist. Er richtet sich an Personen der Öffentlichkeit, bzw. an all diejenigen, die mit ihrer Stimme prominent im Internet vertreten sind.

Die Bloggerin @Rabid_Glow ruft dazu auf: Es sage "Ja", wem im Internet schon einmal mit Vergewaltigung gedroht wurde. Und die Liste der Jas scheint endlos lange.

Wir haben euch nur einmal die ersten paar Antworten gescreenshotet, allein das lässt einen schon sprachlos zurück:

Bild

Part 2:

Bild

Part 3:

Bild

Unter den Antworten sind auch viele erstaunte Twitter-User, denen es sprichwörtlich die Sprache verschlägt. Einen Hashtag zu der "Ja"-Aktion gibt es bisher nicht. Allerdings wächst die Liste an bekennenden Zielen von Drohungen minütlich an.

(mbi)

Schulstreik für das Klima

1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Mallorca-Urlaub: Mietwagen könnten für Touristen bald teurer werden
Mallorca setzt seine strengen Maßnahmen gegen Tourist:innen weiter fort. Nun wird mutmaßlich ihre Mobilität eingeschränkt. Wer nicht nur die paar Meter zwischen Hotelzimmer, Strand, Lieblings-Bar und Megapark zurücklegen, sondern mehr von der Insel sehen will, muss bald wohl auch mehr dafür bezahlen.
Die Lieblings-Insel der deutschen Touris fährt einen immer härteren Kurs gegen seine Besucher:innen – und das ist durchaus verständlich. Urlauber:innen prägen an manchen Orten Mallorcas maßgeblich das Stadtbild, der Massentourismus sorgt für Wohnungsnot, immer höhere Mieten und Vermüllung.
Zur Story