Vermisster DSDS-Star – Daniel Küblböck soll drei Mal den Alarm ausgelöst haben
30.11.2018, 20:3430.11.2018, 20:47
Mehr «Leben»
Neue Erkenntnisse im Fall des vermissten DSDS-Stars Daniel Küblbück. Nach Informationen des Spiegel soll Küblböck am Abend seines Verschwindens auf einem Kreuzfahrtschiff noch dreimal Alarm ausgelöst haben.
Demnach habe sich der Schauspielschüler an einer Weinflasche geschnitten, er habe dann versucht, sich auf der Krankenstation behandeln zu lassen. Diese war aber schon geschlossen. Küblböck soll danach ausgerastet sein.
Daniel Küblböck auf der Schauspielbühne
Nach Angaben des Spiegel soll Küblböck seit längerem unter Panikattacken und Angstzuständen gelitten haben.
Küblböck war im September von Bord des Kreuzfahrtschiffes "Aida Luna" im Atlantik von Bord gegangen. Einen Tag nach Küblböcks Verschwinden hatte die kanadische Küstenwache die Suche nach ihm - wegen der kurzen Überlebenschance im kalten Wasser - eingestellt. Der gebürtige Niederbayer hatte in der ersten Staffel der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" im Jahr 2003 den dritten Platz belegt. Er war zuletzt Schüler an einer Berliner Schauspielschule.
Du hast das Gefühl, in einer ausweglosen Situation zu stecken? Wenn du dir im Familien- und Freundeskreis keine Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du einige anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote.
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen du über deine Sorgen und Ängste sprechen kannst. Auch ein Gespräch via Chat oder E-Mail ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Der Verein "Nummer gegen Kummer" kümmert sich vor allem um Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111. nummergegenkummer.de
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Bei MuTeS arbeiten qualifizierte Muslime ehrenamtlich. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de Hier findest du eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland: suizidprophylaxe.de
(dpa, afp, reuters)
Die Entwicklung von Thomas Müller bei FIFA
1 / 12
Die Entwicklung von Thomas Müller bei FIFA
Die Entwicklung von Thomas Müller bei FIFA: 2010
Matthias Schweighöfer & Florian David Fitz über Freundschaft
Review: "Tony Hawk"-Remake versetzt zurück in die Kindheit – doch es gibt mehrere Haken
Vor 20 Jahren eroberte die "Tony Hawk"-Reihe die Gaming-Welt. Plötzlich interessierten sich alle für Skaten, die Spiele wurden zu wichtigen Begleitern durch die Jugend. Ein Remake ist daher eine große Sache, aber auch ein enormes Risiko. Erfüllt es die Erwartungen?
Es gibt etliche Vorurteile gegenüber Gaming. Eines der größten ist jenes, das von Eltern ausgeht und besagt, ihre Kinder würden durch das viele Zocken nichts mehr von der Welt erleben. Nun: Die "Tony Hawk"-Reihe ist das beste Beispiel, um dem etwas entgegenzusetzen.