Leben
Games

Tetris: Schau dir das unglaubliche Finale der Tetris-WM an

So sieht höchste Konzentration aus: Joseph Saelee (l.) vs. Jonas Neubauer.
So sieht höchste Konzentration aus: Joseph Saelee (l.) vs. Jonas Neubauer.screenshot youtube
Leben

Du kennst Tetris? Dann schau dir das unglaubliche Finale der Tetris-WM an

23.10.2018, 07:5023.10.2018, 09:47
Mehr «Leben»

Wer kennt "Classic Tetris" nicht – das Computerspiel, bei dem herabfallende Klötze in eine Reihe gebracht werden müssen. Kürzlich fanden die Weltmeisterschaften 2018 statt.

Die Finalisten: Joseph Saelee, 16. Und Jonas Neubauer, 37.

Neubauer ist aus Südkalifornien, von Beruf Barkeeper und siebenfacher Gewinner der Classic Tetris World Championship. Doch hat es nicht für den achten Titel gereicht. Der junge Herausforderer, ebenfalls Kalifornier, war zu stark.

Die krasse Finalpartie:

Gespielt wurde mit der 1989er NES-Version von Tetris, die 13 Jahre vor Saelees Geburt erschien, hält Eurogamer fest. Insgesamt nahmen 32 Spieler an der Finalrunde teil.

Das "Vice"-Magazin hat Neubauer einen ausführlichen Artikel gewidmet und beschreibt darin seine Spielstrategie:

"Neubauer spielt Tetris mit einem einzigartigen und chaotischen Ansatz, indem er Blöcke von links nach rechts hoch stapelt und schnell Figuren dreht und sie in letzter Sekunde in die richtige Position bringt. Es ist eine hektische Strategie, die einen glauben lässt, dass er keinen Ausweg finden kann, bis er es auf wundersame Weise tut."

(dsc)

Das könnte dich auch interessieren:

Urlaub: Ryanair erlaubt bald größeres Gratis-Handgepäck
Ryanair ist in Sachen Handgepäck bekanntlich sehr kleinlich. Viele Fluggäste mussten schon ordentlich draufzahlen, meist nur wegen eines Zentimeters. Jetzt ändert die Airline ihre Handgepäck-Regeln.

Es gibt bei Flugreisen so einige nervige Angelegenheiten. Die Gepäckregeln können aber besonders ätzend sein: Wie viel Kilogramm sind okay? Wann zahle ich drauf? Wie verhält es sich mit dem Handgepäck? In minutiöser Arbeit stellen wir unsere Taschen zusammen, räumen um, schauen, dass es passt, nur um irgendwie die Prüfung durch die Waagen vor Ort zu bestehen.

Zur Story