Leben
Kunst

Magie von Eric Chien: Das ist der beste Trick der letzten drei Jahre

Leben

Hier kommt der beste Kartentrick der letzten 3 Jahre

12.11.2018, 08:1712.11.2018, 08:17
Mehr «Leben»

Kartentricks sind eigentlich nicht sonderlich spektakulär – Eric Chien sieht das anders. Der US-Amerikaner gewann in diesem Jahr die Magie-Weltmeisterschaften, und zwar nicht mit verschwindenden Löwen oder zersägten Jungfrauen...

... sondern eben mit ein paar Kartentricks:

Animiertes GIFGIF abspielen

In seiner sechsminütigen Routine zeigt Chien direkt eine ganze Reihe von Kartentricks. Das Video wurde für die Weltmeisterschaften des Internationalen Verbands Magischer Gesellschaften (FISM) aufgezeichnet, die nur alle drei Jahre stattfinden. 

In verschiedenen Kategorien nehmen dort zahlreiche Magier an der WM teil – das "Close up"-Event, also das Vorführen von Illusionen aus nächster Nähe, gehörte zu den Paradedisziplinen der Magie-WM in Busan (Südkorea). 

Chiens Illusionen sind bewusst simple gehalten: Mit einem Band trennt er den vor ihm stehenden Tisch in zwei Hälften ab, und beginnt dann in kaum zu fassender Geschwindigkeit mit seinen Kartentricks.  

Nimm dir 6 Minuten Zeit, und lass dich verzaubern:

Weniger magisch, sondern eher erstaunlich: Die News von Chiens magischer Großleistung begeistert erst jetzt das Netz, weil es dem US-Amerikaner in der vergangenen Woche gelang, das Video seiner Performance online zu veröffentlichen. Tatsächlich fand die Magie-WM bereits Mitte Juli in Südkorea statt – vermutlich musste Chien sein Magie-Video in seinem Zauberer-Hut erst noch suchen. 

(pb)

Auch fast Magie: Diese Make-ups scheinen zu krass um real zu sein

Video: watson/watson.de

Das könnte dich auch interessieren:

Urlaub in Venedig: Kann man die Horror-Insel Poveglia besuchen?
Wenige Kilometer von Venedig entfernt befindet sich die verlassene Insel Poveglia. Wegen ihrer düsteren Geschichte wirkt sie für Horror-Fans besonders verlockend. Vorbeischauen ist aber so eine Sache.

Nach wie vor ist Venedig Sehnsuchtsort für viele Urlauber:innen. Keine große Überraschung, Kunstschaffende luden die Stadt auf dem Wasser über Jahrzehnte romantisch auf, allen voran Thomas Mann mit seiner tragischen Geschichte "Tod in Venedig".

Zur Story