Leben
Kunst

Magie von Eric Chien: Das ist der beste Trick der letzten drei Jahre

Leben

Hier kommt der beste Kartentrick der letzten 3 Jahre

12.11.2018, 08:1712.11.2018, 08:17
Mehr «Leben»

Kartentricks sind eigentlich nicht sonderlich spektakulär – Eric Chien sieht das anders. Der US-Amerikaner gewann in diesem Jahr die Magie-Weltmeisterschaften, und zwar nicht mit verschwindenden Löwen oder zersägten Jungfrauen...

... sondern eben mit ein paar Kartentricks:

Animiertes GIFGIF abspielen

In seiner sechsminütigen Routine zeigt Chien direkt eine ganze Reihe von Kartentricks. Das Video wurde für die Weltmeisterschaften des Internationalen Verbands Magischer Gesellschaften (FISM) aufgezeichnet, die nur alle drei Jahre stattfinden. 

In verschiedenen Kategorien nehmen dort zahlreiche Magier an der WM teil – das "Close up"-Event, also das Vorführen von Illusionen aus nächster Nähe, gehörte zu den Paradedisziplinen der Magie-WM in Busan (Südkorea). 

Chiens Illusionen sind bewusst simple gehalten: Mit einem Band trennt er den vor ihm stehenden Tisch in zwei Hälften ab, und beginnt dann in kaum zu fassender Geschwindigkeit mit seinen Kartentricks.  

Nimm dir 6 Minuten Zeit, und lass dich verzaubern:

Weniger magisch, sondern eher erstaunlich: Die News von Chiens magischer Großleistung begeistert erst jetzt das Netz, weil es dem US-Amerikaner in der vergangenen Woche gelang, das Video seiner Performance online zu veröffentlichen. Tatsächlich fand die Magie-WM bereits Mitte Juli in Südkorea statt – vermutlich musste Chien sein Magie-Video in seinem Zauberer-Hut erst noch suchen. 

(pb)

Auch fast Magie: Diese Make-ups scheinen zu krass um real zu sein

Video: watson/watson.de

Das könnte dich auch interessieren:

Italien-Urlaub: Paar wird am Lago Maggiore intim und muss 20.000 Euro zahlen
Ein Sommernachmittag, ein glitzernder See, ein triebgesteuertes Paar: Auf der Isola dei Pescatori wurde Erotik zur Performance – unter der Regie der Carabinieri. Die Strafe: saftig. Die Filmrechte: noch zu haben.

Allein der Name, Lago Maggiore, das klingt nach sonnengegerbter Haut, glitzerndem Wasser und schwitzigen Körpern, die sich Abkühlung erhoffen in dem zweitgrößten See Italiens, der übersetzt doch eigentlich nur genau das von sich behauptet, nämlich ein "größerer See" zu sein.

Zur Story