Leben
Musik

Rapper MHD muss nach tödlicher Schlägerei in Untersuchungshaft

MHD bei einem Auftritt im Juni 2018 beim Hurricane Festival.
MHD bei einem Auftritt im Juni 2018 beim Hurricane Festival.Bild: imago
Musik

Rapper MHD muss nach tödlicher Schlägerei in Untersuchungshaft

18.01.2019, 10:2518.01.2019, 10:56
Mehr «Leben»

Nach einer tödlichen Schlägerei in Paris ist der französische Rapper MHD in Untersuchungshaft genommen worden. Ein Richter leitete am Donnerstagabend ein Ermittlungsverfahren wegen Totschlags gegen den 24-Jährigen ein, wie dessen Anwältin mitteilte. Auch drei weitere Verdächtige wurden formell beschuldigt.

  • Der Rapper, der mit bürgerlichem Namen Mohamed Sylla heißt, weist die Vorwürfe zurück: "Er bestreitet jegliche Verwicklung in die Schlägerei", erklärte seine Anwältin. Nicht einmal seine Anwesenheit am Tatort sei erwiesen.
Am 6. Juli war in der Pariser Innenstadt ein 23-Jähriger verprügelt und niedergestochen worden. Er erlag seinen schweren Verletzungen. Die Polizei geht von einer Auseinandersetzung zwischen verfeindeten Gangs zweier Stadtteile aus. In der Gegend des Tatorts wurde das Auto von MHD gesehen. Der Rapper bestreitet aber, in dem Fahrzeug gewesen zu sein. Es sei von anderen Beschuldigten gefahren worden.

MHD ist der selbsternannte Erfinder des "Afro-Trap", eines von afrikanischen Einflüssen geprägten Rap. Mit "Afro Trap Part. 3 (Champions League)", einer Hymne auf den Hauptstadt-Fußballverein Paris Saint-Germain, gelang dem Rapper sein erster großer Hit.

Sein gleichnamiges erstes Album wurde mit Platin ausgezeichnet – Videos des jungen Franzosen, der erst 2015 mit dem Rappen begonnen hatte, sammeln regelmäßig Millionen Klicks ein.

Auch in Deutschland ist der französische Rapper beliebt. In Deutschland ist er schon auf mehrere Touren gegangen. 

(pb/afp)

Das könnte dich auch interessieren:

So fühlst du dich am Strand wohl
Der Strandtag könnte so schön sein, aber der Blick auf den eigenen Körper macht wieder alles kaputt? Watson zeigt dir, wie du mehr Selbstvertrauen bekommst.

Früher war alles einfacher: Als Kind saß man ganz entspannt im Sand, bekleckerte sich beim Bauen der Sandburg mit Matsch und konnte einfach Pommes essen, ohne darüber nachzudenken, dass das in Badebekleidung komisch aussehen könnte.

Zur Story