UFO-Alarm in Irland – Mehrere Piloten melden seltsame Lichter am Himmel
13.11.2018, 11:4213.11.2018, 12:09
Mehr «Leben»
UFO steht kurz für unidentifiziertes Flugobjekt und hat in seiner technischen Bezeichnung nicht unbedingt etwas mit Aliens zu tun. Wenn Behörden die Sichtung von UFOs untersuchen, heißt das zuerst einmal, dass irgendwas durch die Luft geflogen ist, von dem sie nicht (genau) wissen, was es gewesen ist.
So ein Objekt sichteten gleich mehrere Piloten laut der BBC am 9. November in Irland. Folgende Meldungen gingen bei der Luftverkehrskontrolle ein:
Um 6:47 Uhr (Ortszeit) erkundigte sich eine britische Pilotin, ob Militärübungen in der Gegend stattfinden würden – sie habe ein "sehr helles Licht gesehen", das sich sehr schnell bewegte.
Ein anderer Pilot beobachtete gleich mehrere Flugkörper, die derselben Flugbahn folgten. Er tippte, dass ein Meteor oder ähnliches in die Atmosphäre eingedrungen sei.
Außerdem hieß es, dass zwei helle Lichter schnell von der Erde emporgestiegen waren.
Ein weiterer Pilot sagte, die Geschwindigkeit der Flugkörper sei "astronomisch" gewesen.
Die Irish Aviation Authority geht den Berichten nun nach und ermittelt, was in den Morgenstunden des 9. November vor Irlands Südwestküste unterwegs gewesen sein könnte. Dass es Besuch von einem anderen Planeten war, ist wohl eher unwahrscheinlich.
KI-Tool rankt Restaurants nach Attraktivität der Gäste – "Spiegel vorhalten"
KI-Programme sind im Alltag mitunter recht nützlich. Allerdings bergen sie auch zahlreiche Probleme, für die ihre Programmierer:innen verantwortlich sind. Ein Beispiel aus den USA verdeutlicht das.
Dass so manche Programmierer:innen oberflächlich wie auch sexistisch sind, sollte spätestens seit Zuckerbergs "Facemash" klar sein. Damals brachte der Meta-CEO (und Verfechter von "mehr männlicher Energie") eine Seite an den Start, auf der User:innen von zwei angezeigten Personen die "heißere" aussuchen konnte.