Sport
Fußball

Quiz zur Europa League: Kannst du Red Bull Salzburg von RB Leipzig unterscheiden?

Marin PONGRACIC (li., Salzburg) gegen Yussuf POULSEN (L), Aktion, Zweikampf, Fussball Europa League, Gruppenphase, Gruppe B, 1. Spieltag, RB Leipzig (L) - FC Salzburg (Salzburg) 2:3, am 20.09.2018 in  ...
RB gegen RB – auch heute wieder.Bild: imago sportfotodienst
Fußball

RB-Quiz: Wetten, du kannst Leipzig nicht von Salzburg unterscheiden?

29.11.2018, 15:5129.11.2018, 15:51
Mehr «Sport»

Red Bull gegen Red Bull. Ein prickeliges Duell.

Am Donnerstagabend (18.55 Uhr/DAZN) steht das Rückspiel des umstrittenen "El Dosico" in der Europa League Gruppenphase an. Red Bull Salzburg, das im europäischen Wettbewerb als FC Salzburg firmiert, gewann das Hinspiel in Leipzig mit 3:2. 

Der österreichische Energy-Drink-Konzern von Milliardär Dietrich Mateschitz ist der Hauptsponsor der Salzburger. In Leipzig ist Red Bull der Besitzer.

Die gemeinsame Vergangenheit ist unbestritten. Leipzig-Trainer Ralf Rangnick arbeitete von 2012 bis 2015 als Sportdirektor in Salzburg. Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff war eine Zeit lang der Chef des weltweiten Fußball-Netzes von RB.

Zwischen den Vereinen herrscht eine Spielerfluktuation sondergleichen: So wechselten seit 2012 ganze 17 Spieler mit Salzburger Vergangenheit nach Leipzig. Amadou Haidara wird im Winter der 18. sein.

Die beiden Vereine haben sich aber entflochten, wie es immer wieder betont wird. Für Mateschitz, Rangnick, Mintzlaff und Co. sollte folgendes Quiz also kein Problem darstellen...

...aber überzeugt euch selbst, wie unterschiedlich die beiden Clubs sind:

Quiz

(as/dpa/sid)

Wir haben FIFA 19 "ohne Regeln" getestet

Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier

Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten

1 / 13
Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten
Wayne Rooney kann es selbst kaum glauben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Klub-WM: Auf diese Gegner trifft der BVB
Der BVB kann mit der Klub-WM enorme finanzielle Mehreinnahmen generieren. Dafür ist jedoch ein Weiterkommen in der Gruppe F, in der die Dortmunder als Favorit gelten, dringend nötig.

Eine richtige Sommerpause werden die BVB-Profis nach Ende der aktuellen Saison nicht haben, oder wenn, dann nur eine zerstückelte. Denn erstmals findet in diesem Jahr die Klub-WM in neuem Ausmaß statt. Insgesamt 32 Teams aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA teil.

Zur Story