Sport
Best of watson

Danach die Magersucht – das wurde aus Yulia Lipnitskaya, dem 15-jährigen Eiskunstlauf-Star

epa04145698 Silver medalist Yulia Lipnitskaya of Russia waves to fans after the awarding ceremony of the women's singles competition for the ISU World Figure Skating Championships in Saitama, nor ...
Yulia Lipnitskaya winkt ihren Fans zu(c) dpa - Bildfunk
Sport

Danach die Magersucht – das wurde aus dem 15-jährigen Star von Sotschi

30.03.2018, 18:1131.03.2018, 15:07
Adrian bürgler
Mehr «Sport»

Yulia Lipnitskaya war einer der Stars der Olympischen Spiele von Sotschi. Mit 15 Jahren führte sie Russland zu Gold im Eiskunstlauf-Teamwettkampf. Vier Jahre später ist sie zurückgetreten.

Es war ein erster Höhepunkt einer vielversprechenden und höchstwahrscheinlich glanzvollen Karriere. Am 27. Februar 2014 zauberte die 15 Jahre junge Yulia Lipnitskaya eine unglaubliche Kür auf die Fläche im Eisberg-Eislaufpalast von Sotschi. Gemeinsam mit Superstar Evgeni Plushenko führte sie Russland zur Goldmedaille im Teamwettbewerb.

Russland war stolz auf seinen neuen Star. Sie wurde gar zum "Gesicht von Sotschi" erkoren. Plushenko sagte: "Yulia ist eine kleine Legende. Sie hebt das russische Eiskunstlaufen in neue Sphären." Selbst Wladimir Putin gab sich zufrieden. Der russische Präsident lobte Lipnitskaya explizit und höchstpersönlich. Sie erhielt – wie alle russischen Medaillengewinner in Sotschi – ein Auto geschenkt. Aufgrund ihres jungen Alters kam das Geschenk mit einem Chauffeur.

Doch mit dem grossen Erfolg stieg auch der Druck. Ein Druck, dem die junge Eiskunstläuferin nicht standhielt. Nach Sotschi folgten enttäuschende Ergebnisse. Darüber hinaus musste Lipnitskaya sich auch noch mit Hüft- und Rückenverletzungen herumschlagen.

Schon kurz nach ihrem Olympia-Triumph hatte sich die Russin über "konstanten Stress" beklagt. Es sei extrem schwer die Erwartungen des Publikums, aber auch die eigenen zu erfüllen. Die Olympiasiegerin galt als äußerst ehrgeizig. Zweite Ränge empfand sie als Niederlagen.

"Eine Weiterführung meiner Karriere war unrealistisch."
Yulia Lipnitskaya

Im April 2017 reichte sie beim russischen Verband den Rücktritt ein. Die schockierende Nachricht: Lipnitskaya begibt sich wegen Magersucht in klinische Behandlung. "Ich habe lange, mehrere Monate, über diesen Schritt nachgedacht. Eine Weiterführung meiner Karriere war einfach unrealistisch", sagt die Russin im Interview mit einer russischen News-Plattform.

Nach Angaben ihrer Mutter hat sich die junge Sportlerin in gesundheitsgefährdende Gewichtsregionen gehungert. An Spitzensport war nicht mehr zu denken.

Logischerweise war das nicht das Ende einer Karriere, wie sie es sich erträumt hat: "Ich hatte noch viele Ziele, wollte mich weiter verbessern. Aber meine Gesundheit hat das nicht zugelassen."

epa04091579 Yulia Lipnitskaya of Russia performs in the Women's Free Skating Figure Skating event at Iceberg Skating Palace during the Sochi 2014 Olympic Games, Sochi, Russia, 20 February 2014. E ...
Lipnitskaya wirbelt in Sotschi(c) dpa - Bildfunk

Lipnitskaya sagt, der Erfolg von Sotschi habe sie dennoch auch stark gemacht. "Ich war eine extrem introvertierte Person. Nach den Olympischen Spielen 2014 musste ich mich zwangsläufig anpassen." Seither könne sie viel einfacher und offener mit Menschen sprechen.

Unter anderem auch deshalb bereut sie es, dass sie die Öffentlichkeit nicht früher über ihren Zustand informiert hat. Sie habe noch lange Wettkämpfe bestritten, obwohl die Krankheit bereits die Kontrolle übernommen hatte. "Magersucht ist eine Krankheit des 21. Jahrhunderts und leider weit verbreitet. Dennoch hatte ich damals das Gefühl, dass es stigmatisiert würde."

"Die Ungewissheit war das Schlimmste."
Yulia Lipnitskaya

Lipnitskaya sei während ihrer Zeit in der Klinik in Israelkomplett von der Umwelt abgeschnitten gewesen – ohne Telefon, mit ein paar wenigen Menschen, die Russisch oder Englisch sprachen. Nur sie, die Heldin einer Nation und der lähmende Gedanke an eine Zukunft nach dem Spitzensport: "Die Ungewissheit war das Schlimmste. Ich hatte keine Ahnung, was nach der Klinik auf mich warten wird."

Mittlerweile scheint es dem "Gesicht von Sotschi" aber wieder etwas besser zu gehen. Ihre Aktivität auf Social Media hat wieder zugenommen. Und die heute 19-Jährige hat auch Pläne für die Zukunft: "Ich würde gerne Sportmanagement studieren."

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Formel 1: Mick Schumacher lehnte wohl lukratives Angebot ab
Mick Schumacher hat ein Angebot vom Team Cadillac ausgeschlagen, das ihm ein Comeback in der Formel-1 als Ersatzfahrer ermöglicht hätte. Stattdessen setzt der 26-Jährige sein Engagement in der "World Endurance Championship" erstmal fort.
Die Formel 1 kennt Mick Schumacher bereits aus zwei Jahren bei Haas und einem bei Mercedes. 2021 debütierte er für das US-Team, setzte sich klar gegen seinen damaligen Teamkollegen Nikita Mazepin durch, blieb aber dennoch punktlos.
Zur Story