Sport
Bundesliga

Wolfsburgs John Yeboah hat doch keinen berühmten Onkel Anthony

John Yeboah (VfL Wolfsburg) - 1. Fussball Bundesliga Saison 2018-2019 VfL Wolfsburg vs. Borussia Dortmund in der Volkswagen Arena in Wolfsburg - Freisteller,Aktion,Deutschland, Fußball, Mann, Maenner, ...
Noch etwas irritiert: John Yeboah.Bild: imago sportfotodienst
Bundesliga

Lustiger Irrtum: Wolfsburgs Yeboah hat doch keinen berühmten Onkel Anthony

06.11.2018, 18:5206.11.2018, 18:52
Mehr «Sport»

Sind das diese Geschichten, die nur der Fußball schreibt? Wenn ja, dann bitte mehr davon. Am Samstag feierte John Yebaoh bei der 0:1-Niederlage des VfL Wolfsburg gegen den BVB sein Bundesliga-Debüt für die Wölfe. Ganze neun Minuten durfte der 18-Jährige ran und wurde dabei von den Journalisten als der Neffe von Anthony Yeboah vorgestellt. Das stimmt aber gar nicht.

Onkel Yeboah, der gar nicht der Onkel ist:

Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt: Anthony Yeboah (Frankfurt)
Bild: imago sportfotodienst

Die kuriose Anekdote: Bis vor wenigen Tagen dachte auch Wolfsburgs Top-Talent John noch, dass der Stürmerstar aus den 90er-Jahren mit dem gleichen Namen sein berühmter Onkel ist. "Bis vor kurzem hatte ich gedacht, dass Anthony Yeboah und ich verwandt sind, da er früher mit meinem mittlerweile verstorbenen Vater befreundet und wohl auch bei uns öfter zu Besuch war", wurde John Yeboah nun in verschiedenen Medien zitiert.

"Der Name Yeboah ist in Ghana wie Müller in Deutschland."
Anthony Yeboah

Seine Mutter klärte diesen Irrtum mittlerweile auf. "Sie hat mir gesagt, dass Anthony Yeboah und ich in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis stehen", so John. Der ehemalige Stürmerstar von Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV hatte zuvor in der "Bild" schon gesagt, dass er nicht mit dem Wolfsburger verwandt sei. "Der Name Yeboah ist in Ghana wie Müller in Deutschland."

(bn/dpa)

Die Fünferpacker der Bundesliga

1 / 16
Die Fünferpacker der Bundesliga
Luka Jovic feiert mit Filip Kostic.
quelle: imago sportfotodienst / ulrich hufnagel
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Eintracht Frankfurt: SGE-Bosse treffen vier Transfer-Entscheidungen
Knapp über 50 Millionen Euro hat Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche in diesem Sommer für neue Spieler ausgegeben. Zu Ende sind die Planungen der SGE damit noch nicht.
Jonny Burkardt? Check. Ritsu Doan? Check. Die beiden absoluten Wunschtransfers für die kommende Spielzeit hat Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche bereits eingetütet. Dazu kam die Festverpflichtung von der bisherigen Leihgabe Rasmus Kristensen und ein Vorgriff auf den kommenden Winter. Dann stößt das 17-jährige Talent Love Arrhov aus Schweden an den Main hinzu.
Zur Story