Auch in der zweiten Bundesliga werden die Montagsspiele abgeschafft
04.12.2018, 16:0105.12.2018, 06:14
Mehr «Sport»
Samstag ist der neue Montag! Vertreter der betroffenen Clubs aus der 2. Fußball-Bundesliga einigten sich mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) auf die Abschaffung der ungeliebten Montagsspiele zur Saison 2021/2022. Dies sei "mit großer Mehrheit" geschehen, teilte die DFL am Dienstag mit.
Die bei Fans ungeliebten Montagsspiele gibt es in der 2. Bundesliga seit 1993. Stattdessen soll ein Spiel am Samstagabend ab 20.15 Uhr ausgetragen werden. Markus Rejek, Geschäftsführer von Arminia Bielefeld sagte der dpa: "Wir glauben, dass der Samstagabend die deutlich sinnvollere und bessere Alternative ist, auch aus Sicht der Fans“.
Die Zweitligisten beschlossen in Frankfurt für die Saison 2018/2019 zudem die Einrichtung eines Solidaritätsfonds von 1,8 Millionen (bei drei Absteigern) bzw. 1,2 Millionen Euro (bei zwei Absteigern).
Erst am Wochenende hatten wieder deutschlandweit etliche Fußballfans gegen die Montagsspiele protestiert. In der 1. Bundesliga wurde die Abschaffung der Montags-Partie schon Ende November entschieden – auch diese Entscheidung greift ab der Saison 2021/22. Die fünf Partien pro Spielzeit sollen dann auf Sonntage verteilt werden. Bis dahin müssen Fans auch weiterhin am Montagabend zu den Spielen fahren...
BVB-Bosse mit besonderem Plan für Chukwuemeka-Verpflichtung
Nach schwierigem Start hat sich Carney Chukwuemeka beim BVB so gesteigert, dass der Verein den Engländer gerne verpflichten will. Dafür ist nun offenbar ein besonderer Plan entstanden.
Noch ist unklar, wie die kommende Saison für Borussia Dortmund aussieht. Nachdem die Champions League im Winter noch in weiter Ferne lag, hat der BVB im Saison-Endspurt nur noch vier Zähler Rückstand auf RB Leipzig.