Sport
Bundesliga

Henrik Weydandt von Hannover 96 lebt noch immer wie in der Kreisliga

19.08.2018, xfux, Fussball DFB Pokal 1.Runde, Karlsruher SC - Hannover 96, emspor, v.l. Bobby Wood (Hannover 96), Hendrik Weydandt (Hannover 96), Matthias Ostrzolek (Hannover 96) Torjubel, Goal celebr ...
In Hannover gibt es jetzt eine solche Cinderella Story. Protagonist: Hendrik Weydandt (mitte).Bild: imago sportfotodienst
Bundesliga

3er-WG und Bachelorarbeit – 96-Profi Weydandt lebt weiterhin wie ein Kreisliga-Kicker 😍

05.09.2018, 11:1615.01.2019, 11:36
Mehr «Sport»

Der Profi-Fußball hat neben dem Platz eigentlich keine Märchen mehr. Besonders nicht in Zeiten von Nachwuchsleistungszentren, autorisierten Interviews und diamantbesetzten Freizeitoutfits. In Hannover gibt es jetzt doch noch eine Cinderella Story. Protagonist: Hendrik Weydandt. Der einstige Kreisligastürmer hat bei Hannover 96 einen Profivertrag bis 2020 unterschrieben. Und ist in aller Munde.

Irgendwann wurden Weydandt die Fragen nach seinem märchenhaften Aufstieg zum Fußballprofi und die entsprechenden Titulierungen ein bisschen zu viel. "'Henne' reicht", sagte der Hoffnungsträger von Hannover 96 kurz und knapp auf die Frage, wie er denn nun genannt werden wolle. 

Ein Typ, den es nicht mehr im Profifußball gibt

Das oftmals übertriebene Gehabe um die hochbezahlten Kickerstars will Weydandt auf keinen Fall an sich heranlassen, den entsprechenden Rummel ebenfalls nicht: "Es gibt immer noch vieles, dass sich nicht ändern soll und auch nicht ändern darf." Die Dreier-WG mit den alten Kumpels beispielsweise und das BWL-Studium, bei dem Weydandt noch an der Bachelor-Arbeit strickt, Abgabetermin Ende September. Möglicherweise soll der Master noch folgen. "Es ist natürlich alles zeitintensiver jetzt."

"Ich wohne immer noch in der gleichen Wohnung, ich studiere immer noch dasselbe und habe noch dieselben Freunde." 
Hendrik Weydandt

Vor vier Jahren noch Kreisliga

Zwei Kurzeinsätze, drei Schüsse, drei Tore – spektakulärer konnte die Profikarriere des 23-jährigen Senkrechtstarters indes kaum beginnen. Noch vor vier Jahren kickte Weydandt in der Kreisliga Hannover-Land beim TSV Groß Munzel. Er fieberte mit seinem Herzensclub 96 auf dem Sofa oder im Stadion mit. Das erste Spiel als kleiner Junge sah er noch im alten Niedersachsenstadion.

So ausgelassen jubelte Weydandt über sein erstes Bundesliga-Tor gegen Bremen.
So ausgelassen jubelte Weydandt über sein erstes Bundesliga-Tor gegen Bremen.Bild: imago sportfotodienst

Erst im Juli wechselte er aus der Regionalliga zur U23 von Hannover 96 und bot sich durch gute Trainingsleistungen bei den Profis bei 96-Coach Andre Breitenreiter an. In vier Jahren aus der Kreisliga zum Bundesliga-Stürmer. "Es ist schwierig zu greifen", sagt Weydandt. Und auch: "Es war wie ein Rausch."

Seine Joker-Qualitäten sind aktuell herausragend: Für seine drei Treffer gegen den Karlsruher SC und Werder Bremen brauchte der 1.95-m-Hüne gerade einmal 23 Spielminuten.

Sein Rezept: Harte Arbeit

"Er hat sich durch Fleiß seinen aktuellen Status erarbeitet – deshalb ist das vielleicht auch kein Zufall", formulierte Breitenreiter, 96-Präsident Martin Kind ergänzte: "Ein Stürmer wird an Toren gemessen – und die schießt er. Er ist sehr sympathisch, aber auch sehr selbstbewusst."

Und vertraute daher die Verhandlungen über den neuen Profivertrag nicht etwa einem der zahlreichen Berater der Szene an, sondern seinem Vater, einem Steuerfachmann. Am Montagabend kam eine Einigung mit dem Verein in Person von Manager Horst Heldt zustande. Ein Kontrakt bis 2020, mit dem Weydandt "so richtig als Profi anfangen" kann.

Vergleiche mit WM-Rekordtorschütze Klose

Weydandt wäre nicht der erste Spätzünder, der sich in der Bundesliga durchsetzt, ohne je in einer regionalen Jugendauswahl gestanden oder ein Nachwuchsleistungszentrum besucht zu haben. Der spätere Weltmeister Miroslav Klose beispielsweise trug noch mit 19 Jahren in der Bezirksliga das Trikot der SG Blaubach-Diedelkopf, ehe er beim 1. FC Kaiserslautern durchstartete.

v.li.: Hendrik Weydandt (1. FC Germania Egestorf-Langreder, 29) im Zweikampf mit Ole Laabs (Bremer SV, BSV, 19), Fussball, Relegation zur Regionalliga Nord, Bremer SV - 1. FC Germania Egestorf-Langred ...
Vor zwei Jahren: Weydandt (in Rot) für den 1. FC Germania Egestorf-Langreder gegen den Bremer SV.Bild: imago sportfotodienst

Doch am Rekord-Torschützen bei WM-Endrunden will sich der bodenständige Neuprofi nicht messen lassen: "Das ist ein netter Vergleich, aber auch viel zu hoch gegriffen."  

"Ich bin jemand vom Dorf"
Hendrik Weydandt

Gemein ist Klose und Weydandt dennoch, dass sie mit ihrem Karriereweg absolute Ausnahmen sind. Dass Talente jahrelang durch alle Raster fallen und nirgendwo gescoutet werden, passiert immer seltener. Und das weiß natürlich auch Heldt: "Diese Geschichte ist ein Fußball-Märchen, wie es im heutigen Profifußball nur noch ganz selten vorkommt." 

"Es gibt diese Märchen sehr selten. Trotz allem fallen Spieler durch alle Raster und bleiben unbemerkt. Dann passiert so was. Es ist einfach wunderschön, das alles begleiten zu dürfen."
Horst Heldt

14k statt BAföG

Und Weydandt zahlt seinen Ex-Clubs auch etwas zurück (wenn auch nicht selbst). Die können sich nämlich über einen unerwarteten Geldsegen freuen. Kreisligist Groß Munzel stehen rund 60.000 Euro an Ausbildungsentschädigung zu, immerhin mit gut 20.000 Euro darf der 1. FC Germania Egestorf-Langreder rechnen. Für den Regionalligisten hatte Weydandt von 2014 bis 2018 gespielt. Und Weydandt? Der verdient jetzt auch ein wenig mehr.

Statt einem Bierkasten im Vereinsheim oder dem für viele Studenten lebenswichtigen BAföG winken ihm nun ganz andere Prämien: Der Profi-Kontrakt bis 2020 soll ihm laut Medienberichten 14.000 Euro im Monat einbringen. Ein fürstliches Gehalt für den Studenten – vor allem, wenn man noch in einer Dreier-WG wohnt.

(bn/sid/dpa)

Like uns auf Facebook

Kennt Weydandt auch noch: 9 Grafiken, die den Amateurfußball perfekt beschreiben

1 / 10
9 Grafiken, die den Amateurfußball perfekt beschreiben
quelle: watson.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
DFB-Team: Toni Kroos widerspricht Julian Nagelsmann: "Es fehlt nicht an Mentalität"
Das DFB-Team stolpert durch die WM-Qualifikation. Bundestrainer Julian Nagelsmann bemängelt fehlende Mentalität, Toni Kroos verweist auf andere Stellschrauben.
"Eigentlich wurde schon alles gesagt", meint Toni Kroos – und doch wirkt die deutsche Nationalmannschaft nach den jüngsten Auftritten, als sei noch lange nicht alles verstanden.
Zur Story