Luka Jovic feiert mit Filip Kostic. bild: imago
Eintrachts Frankfurt Luka Jovic hat beim 7:1-Kantersieg gegen Fortuna Düsseldorf mit seinen fünf Treffern Bundesliga-Geschichte geschrieben.
Der Serbe ist der insgesamt 14. Spieler, dem fünf Tore in einem Spiel geglückt sind – und der erste Frankfurter.
Der Rekord des Kölners Dieter Müller aus der Spielzeit 1977/78 bleibt jedoch unangetastet: Müller hatte beim 7:2-Heimspielsieg gegen Werder Bremen als bisher einziger Spieler sechs Treffer in einer Partie markiert.
Drin das Ding! 22. September 2015: Lewandowski erzielt fünf Tore beim 5:1 gegen den VfL Wolfsburg. bild: imago
Am 27. August 1991 schießt Michael Tönnies fünf Tore beim 6:2-Sieg über den Karlsruher SC. bild: imago
1. November 1986: Frank Hartmann reißt die Arme hoch zum Jubeln. Schalkes Torwart Pavel Macak sieht nicht glücklich aus. bild: imago
15. März 1986: Der junge Stürmer Jürgen Klinsmann macht fünf Buden beim 7:0-Erfolg über Fortuna Düsseldorf. bild: imago
25. Februar 1984: Dieter Hoeneß, dem Uli sein Bruder, knipst fünffach beim 6:0 gegen Braunschweig. Hier erzielt er das 3:0. Braunschweigs Torwart Bernd Franke streckt sich vergebens. bild: imago
Am 4. Juni 1983 macht Atli Edvaldsson fünf Tore gegen Eintracht Frankfurt. Der Isländer machte insgesamt 224 Bundesligaspiele und erzielte dabei 59 Tore. bild: imago
Am 6. November 1982 erlebte Arminia Bielefeld die höchste Bundesliga-Niederlage aller Zeiten. Beim 1:11 im Westfalen-Stadion erzielte Manni Burgsmüller (2. v. r.) fast die Hälfte der BVB-Tore. Bild: imago
Der 29. April 1978 ist in die Mönchengladbacher Geschichtsbücher eingegangen: 12:0 gegen Borussia Dortmund, fünf Tore gehen aufs Konto von Jupp Heynckes. bild: imago
Gerd Müller tröstet TeBe-Torwart Hubert Birkenmeier. 1976 gelang dem Bomber der Nation das Kunststück Fünferpack gleich zweimal: Am 12. Juni beim 7:4 gegen Hertha BSC und am 10. September beim 9:0 gegen Tennis Borussia Berlin. Zuvor schoss er am 5. Mai 1973 gegen Lautern (6:0) und am 19. Februar 1972 (7:0 gegen Oberhaussen) fünf Tore. bild: imago
1. September 1972: Haare und Koteletten wehen im Herbstwind. Klaus Scheer (l.) im Kopfballduell mit Kölns Heinz Flohe. Köln kassiert an diesem Tag eine 6:2-Klatsche, Scheer netzt fünffach. bild: imago
Am 2. Dezember 1967 war der heute große FC Bayern noch eine kleine Nummer. Nürnberg fegt die Münchener mit 7:3 vom Platz. Franz Brungs macht einen Fünferpack. bild: imago
27. Februar 1965: 1860 knallt Karlsruhe 9:0 weg. Fünffacher Torschütze: Rudolf Brunnenmeier. bild: Imago
7. Dezember 1963: Der 1. FC Köln gewinnt 5:1 gegen Kaiserslautern, Karl-Heinz Thielen macht den ersten Fünferpack der Bundesliga-Geschichte. bild: imago
(as/sid)
Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier