Bremens Geschäftsführer Frank Baumann.Bild: imago sportfotodienst
Fußball
Werder gibt Drohnen-Spionage zu – Hoffenheim reagiert ganz cool
21.12.2018, 16:1721.12.2018, 16:17
Mehr «Sport»
Vor drei Tagen wurden die Hoffenheimer während des Abschlusstrainings böse überrascht. Eine Drohne bespitzelte die Mannschaft einen Tag vor dem Spiel gegen Werder Bremen auf dem heimischen Trainingsgelände.
Nachdem die Polizei ermittelte, gab der Bremer Sport-Geschäftsführer Frank Baumann zu, dass Werder Bremen die Drohne zur Spionage einsetzte.
"Ein Scout hat vor Ort versucht, Informationen einzuholen. Kurzzeitig kam eine Drohne zum Einsatz."
Frank Baumann
Entschuldigend fügte er hinzu: "Sollte die Aktion in Hoffenheim zu einer gewissen Verunsicherung auf dem Trainingsplatz geführt haben, dann möchten wir uns dafür entschuldigen."
7 legendäre Weihnachstfeiern deutscher Fußballclubs
1 / 11
7 legendäre Weihnachstfeiern deutscher Fußballclubs
Na, wer erkennt den Fußball-Profi im Ali-G-Outfit?
Die Hoffenheimer reagierten denkbar unaufgeregt auf den Vorfall.
"Ob da einer hinter einem Baum sitzt oder eine Drohne fliegt, ist mir egal", äußerte sich Spieler Nico Schulz. Und auch Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann blieb entspannt. "Ich nehme das niemandem grundsätzlich übel.", sagte er nach dem 1:1 gegen Werder am Mittwoch.
HSV: Davie Selke soll vor Wechsel in die Türkei stehen
Lange hofften sowohl Davie Selke als auch der HSV auf eine Vertragsverlängerung, nun deutet vieles auf den ersten Auslandswechsel des Angreifers hin.
Noch vor wenigen Monaten schien die Vertragsverlängerung von Davie Selke beim HSV lediglich eine Formalie zu sein. Beide Seiten umgarnten sich öffentlich: Der Stürmer betonte, wie wohl er sich mit seiner Familie in Hamburg fühlt, Fans und Verantwortliche schwärmten ihrerseits vom 30-Jährigen.