Sport
Fußball

Wie Martin Schulz dafür sorgte, dass der 1. FC Köln Anthony Modeste zurückholte

Er ist zurück beim "Effzeh": Der Franzose Anthony Modeste. Ex-Kanzlerkandidat Martin Schulz hatte entscheidenden Anteil an der Rückholaktion... 
Er ist zurück beim "Effzeh": Der Franzose Anthony Modeste. Ex-Kanzlerkandidat Martin Schulz hatte entscheidenden Anteil an der Rückholaktion... bild: imago
Fußball

Wie Martin Schulz dafür sorgte, dass Köln Anthony Modeste zurückholte

18.11.2018, 10:3818.11.2018, 10:47
Mehr «Sport»

Anthony Modeste ist zurück beim 1. FC Köln. Wie der plötzliche Wechsel des Angreifers zustande kam, ist jetzt bekannt geworden. Ein Spitzenpolitiker der SPD war entscheidend beteiligt.

Es war die Sensation auf der 70. Geburtsfeier des 1. FC Köln. Völlig überraschend verkündete der "Effzeh" auf seiner Geburtstagsparty die sofortige Rückkehr von Anthony Modeste. Überraschender als der Transfercoup selbst sind die Umstände des Wechsels.

GER, 70 Jahr Feier 1. FC Koeln, roter Teppich / 17. 11.2018, MMC Studios, Koeln, GER, 70 Jahr Feier 1. FC Koeln, roter Teppich , im Bild / picture shows: Antony (Toni) Modeste (FC Koeln 27), Simon Ter ...
Luxus-Sturm-Duo in der 2. Liga: Modeste (l.) und Terodde bei der 70. Geburtstagsfeier des FC.bild: imago

Wie "Bild" und "Express" berichten, war bei der Rückholaktion ein prominenter Politiker maßgeblich beteiligt. Ex-SPD Kanzlerkandidat Martin Schulz soll den Deal entscheidend eingefädelt haben. Schulz ist bekennender "Effzeh"-Fan und Beiratsmitglied beim Zweitligisten.

Schulz habe seine Kontakte als EU-Parlamentspräsident spielen lassen, um die verworrene Vertragssituation des französischen Angreifers zu lösen, berichtet der "Express". "Ich habe in China ein paar Verbindungen", erklärte Schulz gegenüber der "Bild".

Cologne, Germany 05.05.2017, 1. Bundesliga 32. Spieltag, 1. FC Koeln - Werder Bremen, Martin Schulz, designierter Kanzlerkandidat der SPD, traegt einen Fanschal auf der Tribuene. ( DeFodi512

Cologn ...
Bekennender Köln-Fan Martin Schulz.imago

In den letzten drei Wochen sei es gelungen, den chinesischen Klub zu überzeugen, dass Modeste "in Köln besser aufgehoben ist als in China“, so der SPD-Politiker weiter.

Modeste schoss "Effzeh" nach Europa

Modeste hatte den FC in der Saison 2016/17 mit 25 Toren in die Europa League geführt und war anschließend nach langem Hin und Her zu Tianjin Quanjian nach China gewechselt.

Dort wurde er aber nicht glücklich, nach längerem Streit wurde sein Vertrag in Fernost schließlich aufgelöst. Während seiner Zeit in Köln avancierte "Toni" Modeste zum Publikumsliebling. Zwischen 2015 und 2017 schoss er in 73 Pflichtspielen 45 Tore.

Bei der Kölner U21 hielt sich Modeste zuletzt fit.
Bei der Kölner U21 hielt sich Modeste zuletzt fit.bild: imago

Modestes Qualitäten sind unbestritten, auf Kölns Trainer Markus Anfang kommt aber nun die schwierige Aufgabe zu, den prominenten Neuzugang Schritt für Schritt wieder zu integrieren. Und zwar ohne das vorhandene Mannschaftsgefüge zu sprengen.

Derlei Gedanken waren am Samstag aber noch ganz weit weg, stattdessen schrieb Modeste bei Twitter:

"Ich bin einfach nur glücklich, wieder bei dem Verein zu sein, bei dem ich zu Hause bin."

Wie der Vater so der Sohn – 7 Fußballstars und ihr Nachwuchs

1 / 16
Wie der Vater so der Sohn – 7 Fußballstars und ihr Nachwuchs
Papa Danny Blind, Ex-Libero, ist eine Ajax-Legende. Er spielte von 1986 bis 1999 bei Ajax (482 Spiele), wurde fünfmal niederländischer Meister und viermal Pokalsieger. 1994/95 gewann er mit dem wohl besten Ajax aller Zeiten die Champions League. Für "Oranje" lief er 42-mal auf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Deutschlands beste Skaterin ist elf Jahre alt

Video: watson/Lia Haubner, Arne Siegmund

Dieser Artikel ist zuerst auf t-online.de erschienen.

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Eishockey-WM: Experte Rick Goldmann ordnet Chance fürs DEB-Team ein
Rick Goldmann ist eines der TV-Gesichter im deutschen Eishockey. Erst war er selbst Profi, dann wechselte er die Seiten. Nun ist er Eishockey-Experte bei "Ran". Im Interview mit watson spricht er über die WM (9. bis 25. Mai) und die Herausforderungen des deutschen Teams.

2018 gewann die Eishockey-Mannschaft Silber bei Olympia, 2023 Silber bei der Weltmeisterschaft. Macht es in den vergangenen Jahren mehr Spaß, die Spiele des DEB-Teams zu kommentieren als davor?

Zur Story