Sport
Fußball

Bale, Godin und Benzema – so fantasievoll wurde beim Ballon d'Or gewählt

September 15, 2018 - Madrid, Spain - Karim Benzema during the match between Athletic Club against Real Madrid at San Mames Stadium in Bilbao, Spain on September 15, 2018. Athletic Club v Real Madrid C ...
Selbst Karim Benzema dürfte das amüsieren. Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Bale, Godin und Benzema – so fantasievoll wurde beim Ballon d'Or gewählt

04.12.2018, 12:2804.12.2018, 12:42

Luka Modric war im Jahr 2018 der beste Spieler der Welt. Das wurde am Montagabend bei der Wahl des Ballon d'Or entschieden. Der kroatische Mittelfeld-Star siegte mit 753 Punkten souverän vor Cristiano Ronaldo (476 Punkte) und Weltmeister Antoine Griezmann (414 Punkte). Kylian Mbappé wurde Vierter (347 Punkte), Lionel Messi (280 Punkte) erreichte Platz fünf vor Mohamed Salah (188 Punkte).

Während beim Weltfußballer-Award der Fifa auch Spieler und Trainer mitentscheiden durften, wählten beim Ballon d'Or nur Sportjournalisten aus der ganzen Welt den besten Spieler des Jahres. 

Die Wahl ist schwer, denn unter den letzten 30 Spielern dieser Liste gehört jeder zur Elite des Weltfußballs. Ein Großteil der Journalisten wählte die gleichen Spieler, so erhielt der Zehntplatzierte Harry Kane lediglich 25 Punkte. Doch so mancher Fußballliebhaber auf dieser Welt wünschte sich völlige Außenseiter zum Weltfußballer – und erhielt dafür natürlich hämische Kommentare der Fans. 

"Es macht keinen Sinn..."

"Ich kann meinen Augen nicht trauen, welche Eltern haben diesen Mann großgezogen?", schrieb ein Twitter-User und postete dazu ein Foto der Wahl des Journalisten aus der Zentralafrikanische Republik. Der hatte Karim Benzema auf Platz 1 gewählt – und offenbar vergessen, dass Frankreich ohne ihn Weltmeister geworden war. Für Real Madrid schoss er lediglich 10 Tore – in der Champions League und spanischen Liga zusammen.

Die Wahl des zentralafrikanischen Vertreters von Mario Mandzukic als fünftbesten Spieler der Welt macht dagegen fast schon Sinn, auch wenn der große Anteil an WM-Finalteilnehmern nicht jedem Fan gefiel:

"Schauen sich diese Journalisten nur das Finale der WM an und stimmen dann ab. Es macht keinen Sinn..."
Twitter-User @thomasjoseph379

Der Journalist des Inselstaats St. Kitts und Nevis in der Karibik wählte gleich eine kreative Top 5: Neymar, Sergio Ramos, Luis Suarez, Alisson Becker und Sergio Agüero. Klar, die fünf Spieler gehören zu den besten Spieler der Welt, aber zum Weltfußballer hätte sich der spanische Nationalmannschaftskapitän Sergio Ramos nach dem WM-Aus im Achtelfinale gegen Russland nicht mal selbst gewählt.

Bei der FIFA-Wahl vor einigen Monaten hatte sich Ramos übrigens noch für Modric, Ronaldo und Messi ausgesprochen...

Godin, Bale und Courtois?!

"We need to talk", twitterte die englische Sportseite "Sport Witness", die die Ergebnisse ins Internet gestellt hatte. Darunter posteten sie auch die Wahl des Vertreters aus Kirgisistan, der den besten WM-Torhüter Thibaut Courtois am liebsten auch zum besten Spieler der Welt gekürt hätte. 

Der Verteter aus dem Nepal wählte den uruguayischen Atlético-Verteidiger Diego Godin in seine Top 5. Im Togo und Lichtenstein wählten die Vertreter Gareth Bale auf Platz 4. 

"Der Journalist aus Sri Lanka sollte mit sofortiger Wirkung entlassen werden", twitterte ein anderer User. Der Kollege wählte in seine Top 5 der weltbesten Spieler wie folgt: Eden Hazard, Roberto Firmino, Paul Pogba, Cristiano Ronaldo und Harry Kane. 

"Einige Journalisten einiger Länder haben in diesem Jahr wahrscheinlich noch kein Spiel gesehen."
Twitter-User @pietro_besana

Was bei all der Häme aber auch mal betont werden muss: So originell so manche Wahl auch war, einen deutschen Spieler hatte auf der ganzen Welt wirklich niemand auf dem Zettel. Die waren nicht in der Top-30 gelandet und das wäre dann auch wirklich zu abwegig gewesen. 

(bn)

Das sind die besten 15 Spieler bei FIFA 19

1 / 17
Das sind die besten 15 Spieler bei FIFA 19
15. Jan Oblak
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
VfB Stuttgart kassiert Spott nach geplatztem Wechsel von Oh Hyeon-gyu
Der VfB Stuttgart wollte am Deadline-Day Stürmer Oh Hyeon-gyu von KRC Genk verpflichten. Der Transfer scheiterte – und die Belgier reagierten mit einem spöttischen Kommentar auf Instagram.
Auf dem Transfermarkt werden verpasste Chancen inzwischen ähnlich schnell verspottet wie auf dem Rasen verpasste Torchancen. In Belgien genügte dafür ein Instagram-Post – und plötzlich war der VfB Stuttgart das Ziel einer kleinen, aber feinen Pointe.
Zur Story