Lorenzo Ebecilio spielt mittlerweile bei Roter Stern Belgrad.Bild: imago/Aleksandar Djorovic
Fußball
Ehemaliger Ajax-Profi bekommt zwei Kinder an einem Tag – von zwei Frauen
15.02.2019, 16:2015.02.2019, 16:28
Mehr «Sport»
Lorenzo Ebecilio, 27-jähriger Fußballprofi bei Roter Stern Belgrad, hat offenbar zwei Kinder am gleichen Tag bekommen. Aber keine Zwillinge: Der ehemalige Spieler von Ajax Amsterdam hat es anscheinend vollbracht, dass er an ein und demselben Tag Vater einer Tochter sowie eines Sohnes wurde – die Mütter seien zwei verschiedene Frauen. Das berichtet telegraaf.nl und beruft sich dabei auf die niederländische Zeitung "AD" (ehemals "Algemeen Dagblad").
Die Mütter hätten kürzlich gemeinsam ihre Geschichte in einer Fernsehsendung erzählt. Die Mutter eines der Kinder, Anna Bagajeva, möchte nun laut dem Bericht auf telegraaf.nl, dass Ebecilio ihre Tochter endlich anerkennt, sich einem Vaterschaftstest unterzieht. Ein Richter habe angeordnet, dass er bis zum 23. Februar DNA-Material abgeben muss – ansonsten werde er automatisch als Vater des Mädchens gelten.
Im Sommer 2016 habe Bagajeva den ehemaligen niederländischen U21-Nationalspieler in einem Restaurant in Moskau kennengelernt. Damals spielte Ebecilio noch bei Anschi Machatschkala.
Die beiden hätten sich kennengelernt, dann habe es sofort Klick gemacht. Lorenzo habe den Wunsch geäußert, dass er Kinder wollte. Bagajeva sei dann von ihm schwanger geworden, und er habe ihr versprochen, eine Familie gründen zu wollen. Sie habe ihm geglaubt, sei blind vor Liebe gewesen.
Doch dann habe sich heraus gestellt, dass der Fußballer auch noch eine andere Beziehung hatte, nämlich mit Daria Danilina. Sie habe am selben Tag, dem 17. Januar 2017, einen Sohn von Ebecilio bekommen.
Bagajeva habe inzwischen keinen Kontakt mehr zu Ebecilio, der außerdem bisher keinen Unterhalt für seine (?) Tochter gezahlt habe. Ebecilio hat sich laut telegraaf.nl zu dem Fall noch nicht geäußert.
(as)
Einfach zum Heulen, oder?
1 / 18
Wenn Fußballer weinen – die traurigsten Abstiegsbilder
1998: Nach der Renaissance beginnt Arminias Fahrstuhl-Ära, Europameister Stefan Kuntz ist geknickt.
Konkurrenz für Dazn: Sky kündigt große Bundesliga-Neuerung zur neuen Saison an
Ab der Saison 2025/26 wird die Bundesliga-Konferenz nicht mehr bei Sky, sondern bei Dazn zu sehen sein. Sky reagiert auf den Verlust mit einem neuen Format.
Der Bundesliga-Samstag um 15.30 Uhr steht ab der Saison 2025/26 vor einem Umbruch – zumindest für die Zuschauer:innen bei Sky. Denn der Pay-TV-Sender verliert die Rechte an der beliebten Bundesliga-Konferenz. Diese wandert künftig zu Dazn.