Sport
Fußball

Fanhilfe von Hertha BSC und BVB kritisieren die Polizei

27.10.2018, xkvx, Fussball 1.Bundesliga, Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin emspor, v.l. Choreo / Choreografie / Pyro / Pyrotechnik / Feuer / Rauch / Qualm / Masken (DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT AN ...
Nach dieser Pyro-Choreo stürmte die Polizei in den Block.Bild: imago sportfotodienst
Fußball

"Gefahr für die Sicherheit" – Hertha- und BVB-Fans kritisieren die Polizei

29.10.2018, 11:2129.10.2018, 11:21
Mehr «Sport»

Pyrotechnik, Prügelszenen und Pfefferspray. Die heftigen Auseinandersetzungen zwischen Fans von Hertha BSC und der Dortmunder Polizei sorgt für Entsetzen – und heizt die Debatte um Gewalt im Fußball weiter an. Es zeigt, wie weit Fans, Polizei und Clubs mittlerweile voneinander entfernt liegen. Während Vereine und Polizei das Verhalten der Fans verurteilen, kritisieren Fanorganisationen, dass die Polizei die Lage eskalieren ließ.

Das ist passiert

Wenige Minuten nach Anpfiff der Partie zwischen dem BVB und Hertha BSC (2:2) zündeten Hertha-Fans hinter einem als Sichtschutz genutzten großen Banner mit der Aufschrift "15 Jahre Hauptstadtmafia" Pyrotechnik. Die Polizei versuchte, dieses Banner zur Verhinderung möglicher weiterer Pyro-Aktionen zu entfernen – ein ungewöhnlicher Vorgang, den die Ultras als eine der größtmöglichen Provokationen ansehen.

Die Lage eskalierte: Gut 100 Gäste-Fans attackierten die Polizisten mit Faustschlägen und Tritten, schlugen mit Fahnenstangen auf sie ein und bewarfen sie vereinzelt mit brennenden Pyro-Fackeln. Erst Mitte der ersten Halbzeit beruhigte sich die Lage wieder.

Das sagt der Club

  • Hertha-Manager Michael Preetz machte aus seinem Entsetzen keinen Hehl: "Eine Katastrophe. Das ist eine ganz bittere Stunde für den Fußball und für Hertha BSC."
  • Hertha erklärte zudem in einer Stellungnahme: "Gewaltszenen gegenüber der Polizei" seien "nicht hinnehmbar". "Wir werden alles unternehmen, um die Verantwortlichen zu identifizieren."
  • Hertha-Trainer Pál Dárdai sprach nach den Ausschreitungen von einer "sehr gefährlichen Sache", die den Club belaste. "Gewalt gehört nicht ins Stadion. Es geht um alle Fans, es geht um Fußball", sagte er. Neben den Angriffen auf die Sicherheitskräfte sei bereits das Zünden von Pyrotechnik "eine sehr grenzwertige Sache". "Wenn sie sich selbst anzünden, ist es ihre eigene Sache. Aber es gehen auch Kinder in die Stadien und viele Familien."

Das sagt die Polizei

Noch am Samstagabend kündigte die Dortmunder Polizei an, eine Ermittlungskommission einzusetzen. Die "beteiligten Straftäter" seien "umfangreich videografiert" worden. Es würden Strafanzeigen wegen "Landfriedensbruchs, Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte, tätlichen Angriffs auf Polizeivollzugsbeamte und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz gefertigt".

Laut Angaben der Dortmunder Polizei wurden 45 Personen verletzt, 35 davon durch Pfefferspray-Einsatz.

Dortmund, Germany 27.10.2018, 1. Bundesliga, 9. Spieltag, BV Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin, Polizeieinsatz im Hertha Fan Block ( DeFodi521 *** Dortmund Germany 27 10 2018 1 Bundesliga 9 Matchd ...
Die Polizei neben dem Gästeblock.Bild: imago sportfotodienst

Das sagen die Fans

In einer gemeinsamen Stellungnahme der "Fanhilfe Dortmund" und der "Fanhilfe Hertha B.S.C" wurde der Einsatz der Polizei als unverhältnismäßig kritisiert. Durch den Einsatz von Pfefferspray seien mehr Verletzungen hervorgerufen worden, "als im Westfalenstadion vermutlich jemals durch Pyrotechnik verursacht wurden". 

"Wenn man sich dann vor Augen führt, dass es sich beim Zünden von zugelassenen pyrotechnischen Gegenständen um eine bloße Ordnungswidrigkeit handelt, wird einem bewusst, dass die Dortmunder Polizeiführung erneut zahlreiche unbeteiligte Betroffene in Kauf nimmt, um den vermeintlich harten Hund zu markieren. Der Einsatz von Pfefferspray in einem voll besetzten Block kann nicht nur auf vermeintliche Störer beschränkt werden, sondern trifft jeden Fan, der sich in der Nähe befindet – diese unverhältnismäßige Maßnahme hätte durchaus zu einer Massenpanik führen können."
"Fanhilfe Dortmund" und "Fanhilfe Hertha B.S.C"

Die Fans gehen noch weiter: Wieder einmal stelle sich die Frage, ob die Dortmunder Polizei statt für Sicherheit zu sorgen, nicht vielmehr eine Gefahr für die Sicherheit der Stadionbesucher darstelle, heißt es in der Stellungnahme.

Die Täter hätten anders gefasst werden können. "Statt mögliches Fehlverhalten im Nachgang durch die hochgelobte Kameratechnik zu verfolgen, wird von der Polizeiführung ein vollkommen überzogener Einsatz veranlasst", hieß es in der Erklärung. Man werde die kommenden Tage nutzen, "um den Polizeieinsatz in allen Einzelheiten zu durchleuchten und möglicherweise strafbares Verhalten zu dokumentieren."

Die Aktionen dürften das ohnehin schon angespannte Verhältnis von organisierten Fans und dem Deutschen Fußball-Bund sowie Deutscher Fußball Liga weiter anheizen. Im August waren die Gespräche des Zusammenschlusses der Fanszene mit den Verbänden beendet worden und es kam bundesweit zu Protesten.

(bn/dpa)

Was sagt ihr zu den Vorkommnissen? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!

In diesen 10 Stadien soll die EM 2024 stattfinden:

1 / 13
In diesen 10 Stadien soll die EM 2024 stattfinden:
Sechs der zehn Stadien, in denen die EM 2024 stattfinden soll.
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Nick Woltemade zu Newcastle – so unterschiedlich sehen es die Kroos-Brüder
Seit wenigen Tagen ist bekannt: Nick Woltemade spielt künftig in der Premier League für Newcastle United. Toni Kroos hält den Schritt für richtig – sein Bruder sieht es anders.
Es war die Überraschung der letzten Transferwoche: Nick Woltemade verlässt den VfB Stuttgart und schließt sich Newcastle United an. Kaum jemand hatte damit gerechnet, dass der Stürmer Stuttgart so schnell verlassen würde.
Zur Story