Das waren die 7 wichtigsten Reaktionen zum Giganten-Duell Bayern gegen BVB
Trotz zweimaligem Rückstand schlägt Dortmund die Bayern in einem
extrem spannenden Bundesliga-Spitzenspiel. Dabei zeigten beide Teams
teilweise begeisternden Fußball. t-online.de hat die Reaktionen.
11.11.2018, 08:2111.11.2018, 08:21
Mehr «Sport»
Der Signal Iduna Park stand förmlich Kopf: "Deutscher Meister wird nur
der BVB", skandierte die Südtribüne nach dem 3:2-Erfolg von Borussia
Dortmund im Klassiker gegen Bayern München.
Der Rekordmeister wurde am elften Spieltag vom BVB weiter distanziert
und rangiert nun schon sieben Punkte hinter dem Tabellenführer. So
reagierten die Protagonisten:
BVB-Doppeltorschütze Marco Reus
"Das war ein geiles Spiel. Es hat riesig Spaß gemacht, auf dem Feld zu stehen."
"Es ist immer gut, ein Polster zu haben. Die Bayern sind auf lange Sicht
sehr stark. Es ist viel zu früh, über die Meisterschaft zu sprechen."
Bayern-Trainer Niko Kovac
"Es war ein fantastisches Fußballspiel gesehen. Wir lassen uns zweimal
auskontern, das darf nicht passieren. Der BVB hat sehr schnelle Spieler,
die in die Tiefe gehen. Wir hätten kompakter stehen müssen. Wir haben
leider das Spiel verloren, es hätte gut und gerne ein Unentschieden
geben können."
Zum Rückstand auf Tabellenführer BVB: "Das sieht sehr viel aus, fühlt sich auch so an. Aber im Fußball ist alles möglich."
BVB-Trainer Lucien Favre
"Es war ein total verrücktes Spiel, die Bayern waren 25 Minuten klar
besser. Wir haben viele Ballverluste gehabt, aber sie konnten nicht so
weiterspielen mit diesem Tempo. Es war sehr schwer für uns. Wir haben in
der Halbzeit einige Sachen korrigiert. Wir haben am Ende gespürt, dass
wir gewinnen können."
Bayern-Torwart Manuel Neuer kassierte in Dortmund drei Treffer.
imago
Neuer
"Das Problem waren die Fehler, die uns passiert sind. Die Dortmunder
haben im eigenen Stadion kontern können, wir haben es zugelassen."
"Wir alle können die Tabelle lesen, leistungstechnisch war es eine gute Leistung, wir hätten drei Punkte mitnehmen können."
BVB-Sportdirektor Michael Zorc
"Wir müssen weiter wachsen, weiter lernen. Wir machen es Step by Step."
Bayern-Verteidiger Mats Hummels
Über seine Auswechslung in der 65. Minute aufgrund einer starken
Erkältung: "Ich hätte vielleicht schon zur Halbzeit rausgehen sollen,
weil ich nicht richtig da war und ein dumpfes Gefühl im Kopf hatte."
Unsere Reaktion
"In der ersten Hälfte hatten die Dortmunder noch ihre Stärke ein wenig Zuhause gelassen, um sich dann aber wirklich stark zurück ins Spiel zu kämpfen. Einschlägige BVB Fans in der Redaktion konnten in ziemlicher Schnappatmung nur noch hinzufügen: "Scheiße...Junge...Junge....Mein Puls".
Wie war eure Reaktion? Halb so wild und ab in die Regionalliga, oder wahres Fußball-Fieber?
Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1
1 / 9
Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1
"Halt Stop! 50+1 bleibt so wie es ist!" -Erzgebirge-Aue-Fans wandelten Andreas' weiseste Weisheit gegen Greuther Fürth letztes Wochenende ab.
quelle: imago sportfotodienst / s.sonntag
Diese 5 Emotionen durchlebst du als FIFA-Zocker
Video: watson/Marius Notter, Peter Riesbeck, Lia Haubner
FC Bayern: Thomas Müller knackt Mega-Rekord von Toni Kroos
Der FC Bayern hat am Sonntagabend auf dem Sofa die deutsche Meisterschaft gewonnen und in der Folge die Feierlichkeiten aufgenommen. Thomas Müller hat zudem einen Rekord geknackt.
Eigentlich hatten die Profis des FC Bayern schon am Samstag in Leipzig feiern wollen, doch der späte Ausgleichstreffer verhinderte die mathematische Entscheidung im Meisterschaftsrennen. Es schien, als müssten sich die Münchener bis zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Samstag gedulden. Doch es kam anders.