Sport
Fußball

1860 München retuschiert auf der Webseite Fanbanner, das sich gegen Hasan Ismaik richtet

Retuschiert: Der Doppelhalter "Verdammt ich lieb' dich" oben links im Bild.
Retuschiert: Der Doppelhalter "Verdammt ich lieb' dich" oben links im Bild.bild: screenshot startseite tsv1860.de
Fußball

1860 München hat offenbar ein Anti-Ismaik-Banner auf der Homepage zensiert

20.02.2019, 15:1220.02.2019, 15:13

Drittligist 1860 München hat offenbar ein kritisches Fanbanner auf seiner Homepage zensiert. Es handelt sich dabei um einen blau-weißen Doppelhalter, auf dem "Verdammt ich lieb' dich!" neben dem 1860-Wappen steht, sowie "Ich lieb' dich nicht!" nebst einem durchgestrichenen Kopf des umstrittenen jordanischen Investors des Clubs, Hasan Ismaik.

Aber der Reihe nach ...

Die Münchener "Löwen" bezwangen am Montagabend den Tabellenletzten VfR Aalen mit 2:1 (0:0). Erst kurz vor Schluss, in der 88. Minute, schoss Prince Owusu den Siegtreffer für die Bayern. Entsprechend groß war der Jubel. Nach Abpfiff kletterten die 1860-Spieler auf den Zaun und feierten mit den Fans.

Oberhalb des Kopfes des Spielers mit der Rückennummer 9 (l.) ist es auf diesem Foto aus anderer Perspektive zu erkennen: Das Banner sieht eigentlich anders aus.
Oberhalb des Kopfes des Spielers mit der Rückennummer 9 (l.) ist es auf diesem Foto aus anderer Perspektive zu erkennen: Das Banner sieht eigentlich anders aus.Bild: imago/foto2press/sven leifer

Das Foto von den feiernden Spielern auf dem Zaun ist aktuell das Aufmacherbild auf der Startseite der 1860-Homepage*. Wenn man auf das Bild klickt, gelangt man zum Spielbericht der Partie gegen Aalen.

Logisch, dass 1860 will, dass die feiernden Fans und Spieler nach dem Sieg prominent auf der Homepage vertreten sind. Logisch auch, dass ein Verein seinen eigenen Investor nicht vergraulen will. Zensur beziehungsweise das Retuschieren von kritischen Fanbannern ist aber auch keine besonders clevere Lösung, und vergrault nur die eigenen Fans.

Die Frage, warum 1860 nicht einfach ein anderes Bild bzw. einen anderen Bildausschnitt gewählt hat, bleibt offen. Der Club hat sich bisher nicht dazu geäußert. Übrigens: In der Bildergalerie zum Spiel ist das gleiche Bild zu sehen – aber unzensiert.

HINTERGRUND
Der langjährige Bundesligist 1860 München wollte ab 2011 als Zweitligist mit Millioneninvestitionen des jordanischen Geschäftmanns Hasan Ismaik in die Champions League, stieg jedoch 2017 aus der zweiten Liga ab. Ismaik verweigerte dann die für eine Lizenz für die 3. Liga erforderlichen Zahlungen. Die Münchner "Löwen" mussten also den Gang in die viertklassige Regionalliga antreten, mittlerweile haben sie sich wieder in die 3. Liga hochgekämpft.

Ismaik will weiterhin Anteilseigner an der Fußballgesellschaft des Clubs bleiben. Er kündigte an, gegen die 50+1-Regel zu klagen, um mehr Mitbestimmung zu erreichen.

*Stand 20. Februar, 14.53 Uhr.

(as)

Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1

1 / 9
Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1
"Halt Stop! 50+1 bleibt so wie es ist!" -Erzgebirge-Aue-Fans wandelten Andreas' weiseste Weisheit gegen Greuther Fürth letztes Wochenende ab.
quelle: imago sportfotodienst / s.sonntag
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
FC Bayern: Harry Kane mit Seitenhieb an Jamal Musiala
Harry Kane hat die besten Torschützen des FC Bayern gerankt. Dabei setzte er auf Selbstbewusstsein, kleine Überraschungen – und einen Schmunzler auf Kosten von Jamal Musiala.
Am 26. September ist es wieder so weit: Der Videospielentwickler Electronic Arts veröffentlicht die neue Ausgabe seines Fußball-Simulationsspiels "EA Sports FC". Für viele Fans ist ein wichtiger Tag im Kalender. Immerhin ist der Jahresvorgänger das meistverkaufte Videospiel der Welt. Auf riesige Verkaufszahlen dürfte sich EA also auch dieses Jahr einstellen.
Zur Story