Moussa Dembélés Abschiedsbrief an die Celtic-Fans ist... anders... so ganz anders
Olympique Lyon hat auf dem Transfermarkt nochmal zugeschlagen und den Stürmer Moussa Dembélé von Celtic Glasgow für 22 Millionen Euro verpflichtet. Der 22-Jährige ist allerdings kein normaler Spieler.
Dembélé war in seinen zwei Jahren bei Glasgow ein absoluter Publikumsliebling, vielleicht liegt das an den 51 Toren, die er in 94 Spielen schoss. Oder daran, dass er in seinem ersten Old Firm gleich mal einen Dreierpack erzielte. Vielleicht liegt es aber auch an seiner ehrlichen Herzlichkeit, die er den Celtic-Fans entgegenbrachte.
Nachdem der Transfer nach Frankreich in trockenen Tüchern war, verabschiedete sich Dembélé in einem offenen Brief von den Fans. Und der Brief ist so ganz anders, als andere Abschiedsschreiben: lustig, großspurig, ein bisschen böse und einfach nur ehrlich.
Der wunderbare Abschiedsbrief von Dembélé:
meine Reise bei Celtic ist zum Ende gekommen und es ist Zeit für mich eine neue Herausforderung anzunehmen.
Durch meine Reise bei Celtic habe ich viele großartige Erinnerungen gesammelt, die für immer bleiben werden.
Mein Aufgabe war es immer, Euch Freude und Glück zu bringen.
Ich werde euch nicht anlügen, ich werde vermissen, gegen die Rangers zu spielen und die spezielle Spannung, die dieses Spiel bringt, aber ich habe andere Herausforderungen vor mir, auf die ich mich freue."
"I saw Dembélé, on the telly..."
Dieses Derby im September, als wir die Rangers vernichtet haben, war ganz sicher der Moment, in dem wir uns ineinander verliebt haben. #DEMBELITION"
Dembélés Hattrick gegen die Rangers:
Ich spreche nicht viel, aber das bedeutet nicht, dass ich keine Gefühle habe. Ich liebe euch Bhoys und Ghirls aufrichtig.
Danke an alle Fans überall auf der Welt und an die Wohltätigkeitsstiftung. Danke an die Leute im Verein; an den Trainer und das Trainerteam; meine Teamkollegen und den Vorstand. Danke an die Mitarbeiter, die Sicherheits-Leute, die Reinigungskräfte und Küchen-Arbeiter. Danke an alle im Hintergrund, die von der Öffentlichkeit nicht gesehen werden, die aber diesen Verein so besonders machen.
Ich werde einen Teil von Euch mit mir tragen und überall, wo ich bin, werdet ihr auch sein.
Nur das Beste für euch, wir werden uns schon bald wieder sehen, Bhoys und Ghirls.
Moussa aka Big Mouss aka The King of Glasgow aka Dembelition."
Wir würden uns wünschen, wenn noch mehr Spieler solche Abschiedbriefe schreiben würden. The King of Gelsenkirchen, Max Meyer, hat da eine große Chance liegen lassen.