Arsenal London (hier Danny Wellbeck und Pierre-Emerick Aubameyang) haben einen der wertvollsten Kader der ganzen Europa League. Bild: imago sportfotodienst
Fußball
Jemand hat Europa-League-Gruppen nach Marktwerten designt
26.10.2018, 15:3126.10.2018, 15:39
watson Sport
Mehr «Sport»
Die Europa League als die kleine hässliche Schwester der Champions League zu betiteln würde ihr nicht gerecht werden. Zum Beispiel darf der Sieger der EL nächstes Jahr in der CL starten, was aber bei der Konkurrenz von europäischen Fußball-Powerhouses, die im Wettbewerb vertreten sind, nicht so leicht ist.
Der Redditor "Liverpool" hat eine spannende Grafik hochgeladen, in der die Marktwerte der einzelnen Vereine (laut transfermarkt.co.uk) nach Gruppen sortiert sind.
Die Marktwerte der Vereine in den Europa-League-Gruppen:
reddit
Diese Grafik gibt einige spannende Auskünfte. Zum Beispiel mag der Redditor RB Leipzig und FC Salzburg wohl überaus gerne, denn statt eines "BS" hat er dort ein Red-Bull-Wappen angefügt.
Gruppe A bis F
reddit
Darüber hinaus scheinen die Vereine aus den Top-5-Ligen den Top-Clubs der kleineren Ligen zumindest marktwerttechnisch entwischt worden zu sein. So ist etwa Villarreals Team 176,49 Millionen Pfund wert und damit mehr als das Doppelte von Türkeis Spitzenverein Besiktas Istanbul (82,17 Millionen Pfund).
Doch die wahnwitzigste Erkenntnis ist, dass Chelsea mit 802,58 Millionen Marktwert mehr wert ist als die gesamte zweitswertvollste Gruppe um Frankfurt, Lazio Rom, Marseille und Limassol. So lange Karl-Heinz Rummenigge allerdings seine Super League noch nicht gelauncht hat, wird es wohl weiterhin solche Finanz-Gefälle geben.
Gruppe G bis L
reddit
(tl)
Die Schlacht um Helms Klamm in Lego
1 / 15
Die Schlacht um Helms Klamm in Lego
Die Bogenschützen der Rohirrim (neben einem Hobbit).
quelle: flickr.com/goelkim2011
Krass: Wie Christian Bale seine Ernährung an Rollen anpasst
Berger, Johannes und Mahmutovic: Harmonie trotz Konkurrenzkampf im deutschen Tor
Die Rangordnung im DFB-Tor steht bei der EM unter einem klaren Motto. Ein Manko, das aber Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult ausgemacht hat, entkräften Nummer 2, Stina Johannes, und Ena Mahmutovic entschieden.
Es ist etwas ungewöhnlich, einen Fußballtext über die deutsche Nationalmannschaft mit dem Basketball zu beginnen. Aber spätestens seit dem WM-Sieg der deutschen Mannschaft 2023 wurde Sport-Deutschland bewusst, wie wichtig es bei einem Turnier ist, den Spielern klare Rollen zuzuweisen.