Sport
Fußball

Manuel Akanji vom BVB beweist im Fernsehen, dass er ein Mathe-Genie ist

Wie viel ist 33 mal 97? Mathe-Genie Manuel Akanji rechnet das in 3 Sekunden aus

13.11.2018, 10:4913.11.2018, 12:31
Mehr «Sport»

Manuel Akanji überzeugt derzeit nicht nur bei Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund. Der Innenverteidiger aus der Schweiz machte am Sonntagabend Halt in einer TV-Show in seiner Heimat – und konnte auch dort zu glänzen. SRF-Moderator Rainer Maria Salzgeber forderte eine Zuschauerin auf, zwei Zahlen zwischen 11 und 99 auszuwählen, diese soll Akanji anschließend im Kopf multiplizieren. Salzgeber versucht währenddessen, mit dem Taschenrechner schneller zu sein als Akanji ohne Hilfsmittel.

"24 mal 75", sagt die Studiozuschauerin – und noch bevor Salzgeber zum eintippen kommt, schießt es aus Akanji schon heraus: "1800, das war einfach." Der Taschenrechner bestätigt anschließend das Ergebnis.

Salzgeber fordert die Zuschauerin auf, doch etwas schwierigere Zahlen zu nehmen. "33 mal 97", soll es diesmal sein. Akanji muss kurz nachdenken und weiß dann knapp vor Salzgeber und dem Taschenrechner: "3201". Natürlich ist auch dieses Ergebnis korrekt.

Salzgeber ist beeindruckt und fragt Akanji, wieso er sowas könne. "Das ist viel Training, schon in der Schule faszinierten mich Zahlen", erklärt der Verteidiger aus Wiesendangen bei Winterthur. "Der Lehrer organisierte viele Wettbewerbe, die ich eigentlich immer gewonnen habe. Ich habe auch immer bei Autoschildern begonnen zu rechnen. Frag mich nicht weshalb."

Der Auftritt von Akanji hat Fans auf der ganzen Welt so sehr beeindruckt, dass das untertitelte Video nun viral geht. Über Twitter, Reddit und Co. verbreitet sich nun die frohe Kunde, dass doch nicht alle Fußballer so beschränkt sind, wie es das Klischee sagt.

(zap)

Die treuesten Kicker der Bundesliga seit Profi-Unterschrift:

1 / 13
Die treuesten Kicker der Bundesliga seit Profi-Unterschrift:
Platz 1: Franck Ribéry (seit dem 01.07.2007). Auf dem Bild posieren Luca Toni und er beim Trainingsauftakt 2007 in München für die Kameras.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern: Lothar Matthäus bringt alten Bekannten als Musiala-Ersatz ins Gespräch
Der FC Bayern muss in den kommenden Monaten ohne den verletzten Jamal Musiala auskommen. Lothar Matthäus hat mehrere Ideen, wie der DFB-Star ersetzt werden kann.

Der Schock am Samstagabend war groß, als Jamal Musiala in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit beim Klub-WM-Viertelfinale gegen PSG so folgenschwer mit Torhüter Gianluigi Donnarumma zusammenkrachte. Noch auf dem Spielfeld ahnten die Kollegen Schlimmes, als sie den 22-Jährigen am Boden sahen.

Zur Story