Dienstag waren Hoffenheim (3:3 gegen Lyon) und Bayern (2:0 gegen Athen) dran, heute, am Mittwoch, geht's für die Revierclubs Dortmund und Schalke in der Champions League weiter.
Für beide könnte es ein unangenehmer, äußerst schmerzhafter Abend werden.
Schmerzmittel einpacken!
Der BVB spielt zuhause (21 Uhr) gegen Atlético Madrid und sollte genügend Ibuprofen und Voltaren in den Medizinkoffer packen. Denn die "Colchoneros" sind für ihre harte Spielweise und ihren Körpereinsatz berüchtigt: Sie kratzen, beißen, rennen und grätschen.
Atlético ist bis in die Coachingzone giftig und gallig.
Atléticos argentinischer Trainer Diego Simeone hat immer Feuer.bild: imago
Die junge Dortmunder Mannschaft bekommt es mit einem Team voller abgewichster Kicker zu tun – schon der Gedanke an Costa, Koke und Godín tut weh!
Paco Alcácer, Dortmunds spanischer Stürmer, der 151-mal in der spanischen Liga für Valencia und Barcelona auflief, weiß das nur zu gut:
"Gegen Atlético zu spielen, ist wie Zahnschmerzen haben."
Paco Alcácermarca
Doch er droht, gegen den spanischen Vizemeister auszufallen. Wegen Schmerzen. Im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart musste er zur Pause raus. Oberschenkelprobleme. Ob er rechtzeitig fit wird? Lucien Favre sagt: "Wir werden sehen".
Für Schalke 04 steht ein schwieriges Auswärtsspiel in Istanbul bei Galatasaray an (21 Uhr). Die Fans des türkischen Rekordmeisters nennen ihr Stadion "Hölle". Denn im Türk Telekom Stadion ist es laut. Sehr laut. Über 130 Dezibel wurden dort schon gemessen. Auf Dauer ist das nicht erträglich. Lärmlevel: So laut wie ein startender Düsenjet! Ohrenschmerzen sind vorprogrammiert.
Man kennt das aus türkischen Stadien. Leipzigs Timo Werner bat vergangene Saison beim Auswärtsspiel gegen Besiktas um seine Auswechslung.
Damit die Schalker Spieler nicht wie Timo Werner enden, hat S04-Trainer Domenico Tedesco in die Trickkiste gegriffen, um sie auf die Kulisse vorzubereiten: "Wir haben versucht, die Atmosphäre aus dem Stadion zu simulieren und unter einer gewissen Lautstärke im Stadion trainiert", sagte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Hörst du das? Domenico Tedesco weiß: Gegen Gala wird's laut!bild: imago
"Wir haben Spiele von Gala gesehen, Sequenzen herausgeschnitten und über die Stadionlautsprecher eingespielt."
Domenico Tedesco
Feierte gegen Werder in der Bundesliga sein Startelfdebüt: Alexander Nübel.bild: imago
Nach der Niederlage gegen Werder Bremen (0:2) am vergangenen Wochenende soll ein Sieg her. Verzichten muss Tedesco weiterhin auf Stammtorwart Ralf Fährmann, der über Schmerzen im Oberschenkel klagt. Für ihn wird – wie gegen Werder – der 22-jährige Alexander Nübel den Kasten hüten.
Und weil jetzt alles so schmerzhaft war – Lachen ist die beste Medizin:
Gladbach: Florian Neuhaus soll über seine Zukunft entschieden haben
In den vergangenen Tagen stand Florian Neuhaus vor allem wegen seines Urlaubs auf Mallorca und des dort aufgezeichneten Videos in den Schlagzeilen. Nun hat er offenbar über seine Zukunft entschieden.
Florian Neuhaus hat wahrlich keine leichte Saison hinter sich. Bei Borussia Mönchengladbach kam der zehnfache deutsche Nationalspieler kaum zum Einsatz. In der Bundesliga sammelte er gerade einmal 368 Minuten Einsatzzeit.