Sport
Fußball

So teuer war die Choreo der Fans von FC Schalke 04 und dem 1. FC Nürnberg

Bild
Bild: imago sportfotodienst
Fußball

So teuer war die "erste Ganzstadion-Choreo" von Schalke und Nürnberg

26.11.2018, 16:0926.11.2018, 16:09
Mehr «Sport»

Mit einem Gänsehaut bereitenden Hach-Moment läuteten die Fans am Samstagnachmittag das Spiel Schalke gegen Nürnberg ein. Die beiden Mannschaften wurden mit 50.000 Pappen und 18.500 Fahnen von den Fans begrüßt. Eine Stadionweite Choreo zog sich über die Ränge, dazu ertönten die Klänge des gemeinsamen Lieds "Schalke und der FCN".

Gibt es auch so gut wie nie: Das Logo des Auswärtsvereins als riesige Heimchoreo.
Gibt es auch so gut wie nie: Das Logo des Auswärtsvereins als riesige Heimchoreo.Bild: imago sportfotodienst

Um das Harmonie-Fass fast zum Überlaufen zu bringen, hielten die Schalker Fans rot-weiße Pappen in die Höhe, während die Nürnberger die Südkurve mit Fahnen und Pappen in Blau-Weiß tauchten.

Abgerundet wurde die Fußballromantik auf der Schalker Gegengrade. Dort vermischten sich choreografisch die jeweiligen Vereinsfarben und ein großes Transparent mit dem Schriftzug: 

"Tradition ist nicht Asche bewahren, sondern die Weitergabe des Feuers.“

Das steckt hinter der Freundschaft

Der Grund für so viel Zweisamkeit ist die langjährige Fanfreundschaft von Schalke 04 und dem 1. FC Nürnberg, die mittlerweile seit über 40 Jahren zelebriert wird.

Die Fanfreundschaft der beiden Clubs ähnelt eher einer guten Ehe statt einer Freundschaft – gemeinsam und bedingungslos gehen die Vereine durch dick und dünn. Fast kein Spieltag vergeht, ohne dass "Schalke und der FCN" durch die Kurve schallt. Gegenseitige Besuche bei Spielen des anderen Clubs sind  beliebt. Woher diese Freundschaft entspringt, weiß keiner so genau. Verschiedene Geschichten kursieren durch die Reihen. Fakt ist allerdings, dass es keine engere Fanfreundschaft im deutschen Fußball gibt und kaum eine so gepflegt wird – etwa von den Ultras.

Am Samstag standen die beiden Mannschaften sich nun nach viereinhalb Jahren das erste Mal wieder gegenüber – Anlass genug für die Ultras richtig tief in die Kitsch-Kiste zugreifen.

24.11.2018, Fussball GER, Saison 2018 2019, 1. Bundesliga, 11. Spieltag, FC Schalke 04 - 1. FC Nuernberg 5:2, Fanchoreografie der Schalker Fans in der Nordkurve der Veltins Arena DFL REGULATIONS PROHI ...
Bild: imago sportfotodienst

Die Initiatoren dieser fulminanten Choreo waren die Schalker Ultras, die vor dem Spiel Flyer verteilten, um die Fans beider Lager auf das Grande Spektakelo vorzubereiten. "Wie es sich für gute Freunde gehört, werden wir heute gemeinsam eine besondere Aktion auf die Ränge zaubern. Ihr alle seid Teil der ersten wirklichen Ganzstadion-Choreo in Deutschland", war auf den Flyern zu lesen.

Spieler sind begeistert

Und gezaubert wurde nicht nur auf den Rängen, auch spielerisch knisterte die Luft, sieben Tore fielen in den 90. Minuten. Die vom Kummer der letzten Spieltage gezeichneten Schalker gingen schlussendlich mit einem verdienten 5:2 Sieg nach Hause.

"Total cool, was die Fans auf die Beine gestellt haben. Wahnsinn!"
Burgstaller

Euphorisierte Stimmen kamen nach Abpfiff auch von den Spielern und Chefs der beiden Mannschaften. Schalkes Sportvorstand Christian Heidel schwärmte: "Ich hatte eine Gänsehaut. Die Atmosphäre war überragend. Schalke und Nürnberg, das ist einmalig."

Gelsenkirchen, Germany 24.11.2018, 1. Bundesliga, 12. Spieltag, FC Schalke 04 - 1. FC Nuernberg, Choreo ( DeFodi053 *** Gelsenkirchen Germany 24 11 2018 1 Bundesliga 12 Matchday FC Schalke 04 1 FC Nue ...
Bild: imago sportfotodienst

Begeistert äußerte sich auch Bredlow, Keeper des 1. FCN: "So eine Choreo sieht man nicht oft. Und dass zwei Traditionsvereine solch eine Freundschaft pflegen, auch nicht." Und auch der ehemalige Nürnberger und jetziger Schalker-Torschütze Guido Burgstaller konnte die Euphorie teilen: "Total cool, was die Fans auf die Beine gestellt haben. Wahnsinn!"

Nach dem Spiel gaben die Ultras einen transparenten Einblick in die Ausgaben für die Choreo: 22.240,96 Euro kostete der Spaß. Die Finanzierung konnte komplett von Spenden gestemmt werden.

Herziger kann es also eigentlich gar nicht mehr werden. Das unterstreicht auch der Blick zum Spiel am 8. Dezember. Dann nämlich wird Schalke gegen den Spitzenreiter Dortmund antreten, vermutlich mit deutlich weniger freundschaftlich gestimmten Fans im Gepäck.

(kre)

Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke

1 / 9
Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke
Er hier sieht aus als würde er sich eigentlich ganz wohlfühlen unter Schalkern
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Deutschlands beste Skaterin ist elf Jahre alt

Video: watson/Lia Haubner, Arne Siegmund
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Victor Boniface zu Bremen – der lässigste Transfer des Sommers
Victor Boniface wechselt auf Leibasis von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen. Der Medizincheck verlief ungewöhnlich, die Begleitumstände waren noch ungewöhnlicher.
Der letzte Tag der Transferperiode ist traditionell ein Rausch aus Eilmeldungen, Dementis und hektischen Live-Schalten. Auch diesmal war alles dabei: Bayern erst ohne, dann mit Nicolas Jackson. Benjamin Pavard, in Mailand ohne Perspektive, bei Olympique Marseille gefragt. Jadon Sancho zieht weiter zu Aston Villa. Und Alexander Isak kostet den FC Liverpool stolze 145 Millionen Euro, neuer Rekord in der Premier League.
Zur Story