
Marco Reus (l.) und Alassane Plea freuen sich bestimmt schon aufs Topspiel.bild: imago / montage: watson
Fußball
21.12.2018, 10:1921.12.2018, 10:19
Borussia gegen Borussia. Erster gegen Zweiter. Lucien Favre gegen seinen Ex-Verein. Reus gegen Plea. Freitagabend. Flutlicht.
Kurz vor Weihnachten gibt's in der Bundesliga noch einmal ein Topspiel. Sowohl Herbstmeister Borussia Dortmund als auch Verfolger Borussia Mönchengladbach wollen am heutigen Freitag (20.30 Uhr) eine famose Hinrunde mit einem Abschlusssieg krönen.
Und das Beste ist: Das Spiel läuft live im ZDF!
Der Fernsehsender hat sich nämlich bei der Vergabe der TV-Rechte von 2017/2018 bis 2020/2021 drei Livespiele pro Saison gesichert: Jeweils das Topspiel des ersten Spieltags der Hin- und Rückrunde sowie das Topspiel des Hinrundenendes.
Erstmals tritt BVB-Coach Favre in einem Pflichtspiel auf seinen ehemaligen Club. Von Februar 2011 bis September 2015 trainierte der 61 Jahre alte Schweizer die Fohlen in 153 Ligaspielen.

Lucien Favre (r.) und Marco Reus arbeiteten bereits in Gladbach zusammen.bild: imago
"Auch wenn es schon drei Jahre her ist, ist es für mich noch immer ein besonderes Spiel", bekannte Favre. "Natürlich habe ich noch Kontakte dorthin, schließlich habe ich fünf Jahre dort gearbeitet."
Beide Teams haben Personalsorgen...
Dem BVB gehen zum Ende der Hinserie die Abwehrspieler aus. In Manuel Akanji, Abdou Diallo und Dan-Axel Zagadou fehlen gleich drei Innenverteidiger. Deshalb dürfte Lukasz Piszczek in die Mitte rücken. Seinen Platz auf der rechten Seite der Viererkette wird wohl Achraf Hakimi einnehmen.
Doch auch beim Gegner ist die Personallage angespannt. Die Einsätze der angeschlagenen Jonas Hofmann, Tony Jantschke, Lars Stindl, Nico Elvedi und Christoph Kramer sind fraglich. "Bei allen werden wir morgen entscheiden. Es macht keinen Sinn, Spieler, die nicht bei 100 Prozent sind, in so einem Spiel einzusetzen", sagte Trainer Dieter Hecking. Fehlen werden auf jeden Fall weiterhin Matthias Ginter und Raffael.
dpa
(as/dpa)
Endlich übersichtlich: Wo du was auf welchem Sender sehen kannst.
7 legendäre Weihnachstfeiern deutscher Fußballclubs
1 / 11
7 legendäre Weihnachstfeiern deutscher Fußballclubs
Na, wer erkennt den Fußball-Profi im Ali-G-Outfit?
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Mick Schumacher hat ein Angebot vom Team Cadillac ausgeschlagen, das ihm ein Comeback in der Formel-1 als Ersatzfahrer ermöglicht hätte. Stattdessen setzt der 26-Jährige sein Engagement in der "World Endurance Championship" erstmal fort.
Die Formel 1 kennt Mick Schumacher bereits aus zwei Jahren bei Haas und einem bei Mercedes. 2021 debütierte er für das US-Team, setzte sich klar gegen seinen damaligen Teamkollegen Nikita Mazepin durch, blieb aber dennoch punktlos.