
Fußballlegende Heiko "HW4" Westermann und Timo Boll, Tischtennis-Europameister.Bild: imago sportfotodienst/watson montage
Fußball
22.02.2019, 11:1422.02.2019, 11:16
Als Fußballer brachte es Heiko Westermann, besser bekannt unter seinem Kampfnamen HW4, auf 27
Länderspiele für Deutschland. Der Kultverteidiger kann aber nicht nur kicken.
Der deutsche Tischtennis-Star Timo Boll hat jetzt in
einem Sport1-Interview erklärt, dass er den früheren Verteidiger von Arminia Bielefeld, Hamburger SV und Schalke 04 auch für einen der besten
Tischtennis-Spieler unter den deutschen Fußballern hält.
"Heiko Westermann war sehr gut. Der hat auch lange im Verein gespielt. Der war mit am stärksten."
Timo Boll über HW4.
Boll weiter: "Philipp Lahm konnte
ganz gut spielen. Thomas Müller habe ich in China gesehen, als er
gegen meine chinesischen Kollegen gespielt hat. Das sah auch
vernünftig aus." Boll ist mit 37 Jahren immer noch amtierender
Europameister und Weltranglisten-Fünfter in seiner Sportart.
(as/dpa)
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Torwart-Legende Sepp Maier stellt sich im Streit um Uli Hoeneß' Worte hinter den Ehrenpräsidenten – und deutet die öffentliche Kritik an Max Eberl nicht als Angriff, sondern als "Ritterschlag".
Es war ein vertrautes Bild: Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern, sprach im "Doppelpass", der sonntäglichen Institution des deutschen Fußballfernsehens. Doch was der 72-Jährige dort zum Besten gab, war mehr als nur ein launiger Kommentar – es war ein Signal, dass die innere Balance im Münchner Machtzentrum nicht frei von Spannungen ist.