Wer hätte gedacht, dass Marco Reus so lustig ist?Bild: imago sportfotodienst
Fußball
Marco Reus und Marius Wolf moderieren das BVB-Zimmerduell und es ist Comedy-Gold
10.01.2019, 15:5210.01.2019, 15:52
watson sport
Mehr «Sport»
Alle, die in der Winterpause nicht genug von ihrem Verein haben können, müssen auf die Videos ihrer Clubs auf den hauseigenen Youtube-Kanälen hoffen.
Besonders beliebt sind Videos aus dem Trainingslager, in denen Teamkameraden in Spielen und Quizzen gegeneinander antreten.
Auch der BVB produziert zu jedem Trainingslager ein Zimmerduell. Die Regeln sind einfach: Zwei Zimmergenossen bekommen eine Frage gestellt, und beide müssen drauf antworten, auf wen die Frage eher zutrifft.
Doch dieses Mal gibt es eine kleine Änderung: Moderatoren der Sendung sind Marco Reus und Marius Wolf und die machen einen großartigen Job.
Die Beiden funktionieren als böser Cop (Marius Wolf) und noch böserer Cop (Marco Reus) hervorragend. Immer wieder veräppeln sie ihre Teamkameraden und stacheln sie gegeneinander auf. Dabei merkt man, dass alle Beteiligten kein Sky-Mikrofon vor der Nase haben und dementsprechend authentisch sind.
Den zweiten Teil des Zimmerduells gibt es auch, dafür muss man sich allerdings bei BVB-TV anmelden.
(tl)
Der deutsche Kader bei der Handball-WM
1 / 20
Der deutsche Kader bei der Handball-WM
Für den Kampf um den Titel hat Bundestrainer Christian Prokop 16 Spieler ins Aufgebot berufen. Co-Trainer Alexander Haase stellt das Team und den Chefcoach vor.
quelle: imago sportfotodienst / frank schoof
Wenn du im WM-Modus bist, aber arbeiten gehen musst
Xabi Alonso wohl vor Abgang: Die großen Folgen für Bayer Leverkusen
Die Entscheidung Carlo Ancelottis, Real Madrid zu verlassen, setzt eine Kettenreaktion in Gang, deren Auswirkungen bis ins Rheinland reichen. Was sein Abgang für Bayer 04 Leverkusen und drei DFB-Stars bedeuten könnte.
Es hatte sich bereits angebahnt, jetzt steht fest: Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Saisonende verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft bis zur WM 2026 übernehmen. So berichten gleich mehrere Medien, "The Athletic" und der britische Sender Sky.