Sport
Handball

Tops und Flops der Handball WM – ganz ohne Fußball-Vergleich

25.01.2019, Hamburg: Handball: WM, Deutschland - Norwegen, Finalrunde, Halbfinale. Deutschlands Team vor dem Spiel. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Trotz des bitteren Halbfinal-Aus absolut kein Flop: Das deutsche Team!Bild: dpa
Sport

Das waren die Tops und Flops der Handball-WM – ganz ohne Fußball-Vergleich!

27.01.2019, 13:4127.01.2019, 13:44
Mehr «Sport»

Tops

Das deutsche Team

Auch wenn der Traum von Gold vorzeitig platzte – Kapitän Uwe Gensheimer und Co. haben ihr großes Ziel Halbfinale erreicht und, für die Sportart vielleicht noch wichtiger, das ganze Land mit packenden Auftritten begeistert.

Die Fans

Mehr als 900.000 Besucher sahen die Spiele in Berlin, Köln, München, Kopenhagen und Herning – das bedeutet Rekord: Die bisherige Bestmarke hielt die WM 2007 in Deutschland mit insgesamt 750.000 Zuschauern. Den Löwenanteil lieferten dabei die deutschen Standorte.

Während die Hallen in Kopenhagen und Herning bei nicht-dänischen Partien oft ziemlich leer waren, strömten beispielsweise in Köln selbst beim Platzierungsspiel zwischen Katar und Chile mehr als 13.000 Menschen in die Arena und feierten ausgelassene WM-Partys. Auch München, wo die deutsche Mannschaft gar nicht spielte, meldete mehrfach ausverkauft.

Christian Prokop

Der Druck auf den Bundestrainer war vor dem Turnier maximal groß. Nach der EM-Enttäuschung mit Platz neun galt die WM als seine zweite - einige sprachen gar von der letzten - Chance. Und Prokop nutzte sie. Die Medaillenspiele erreicht, eine neue Euphorie entfacht: so darf es weitergehen.

Brasilien

15.000 Fans feierten, die Spieler weinten: Handball-Zwerg Brasilien sorgte mit seinem Überraschungs-Coup gegen Kroatien für einen der schönsten WM-Momente. Die Sportart fristet in Südamerika ein absolutes Nischendasein, doch mit ihrem Einzug in die Hauptrunde bewiesen die Brasilianer: Der Abstand zur Spitze ist kleiner geworden.

Felipe Borges (Nr. 18, Brasilien) und Jose Toledo (Nr. 10, Brasilien) freuen sich / jubeln. Brasilien vs. Kroatien, Hauptrunde, Handball, IHF Handball Weltmeisterschaft, 20.01.19 Koeln Nordrhein-Westf ...
Felipe Borges und Jose Toledo bejubelen den Sieg gegen Kroatien.Bild: imago sportfotodienst

Flops

Die Schiedsrichter

Die kleinliche Regelauslegung der Referees sorgte bei Fans und Protagonisten immer wieder für Kopfschütteln. Kleinste Vergehen wurden sanktioniert, es hagelte Zeitstrafen. Bis zum Ende des Turniers schafften es die Teams nicht, sich auf die harte Linie der Schiedsrichter einzustellen.

Tobias Reichmann

Mit seinem Trip nach Florida und spitzen Kommentaren bei Instagram sorgte Tobias Reichmann zum Turnierstart für reichlich Wirbel. Aus einer möglichen Nachnominierung des Rechtsaußen, der es nicht in den 16-Mann-Kader geschafft hatte, wurde nichts. Ob er nach seinem Fauxpas überhaupt noch einmal für Deutschland aufläuft, darf bezweifelt werden.

Die Belastung

Aus deutscher Sicht steht das traurige WM-Aus von Martin Strobel (Kreuzbandriss) sinnbildlich für die vielen Verletzten bei dem Turnier. Das Programm für die Handballer ist mörderisch, Finalist Norwegen spielte beispielsweise 10 Spiele an 17 Tagen.

Frankreichs Co-Trainer Guillaume Gille sprach schon in der Vorrunde von "schlimmsten Zeiten des Sports", Ex-Bundestrainer Dagur Sigurdsson warnte vor der Gefahr eines Burn-out. Insgesamt tauschten die 24 WM-Teilnehmer im Turnierverlauf 48 Spieler aus.

Dagur Sigurdssons Japaner

Anderthalb Jahre vor den Olympischen Spielen in Tokio waren die Japaner ganz nah dran an einem WM-Sieg, doch selbst gegen Teams wie Bahrain und Angola reichte es nicht. Es wartet noch viel Arbeit auf den früheren Bundestrainer Sigurdsson.

Gastgeber-Modell

Beide Ausrichterverbände machten einen tollen Job, keine Frage. Doch ein gemeinsames WM-Feeling kam nie auf. DHB-Vizepräsident Bob Hanning sagte schon in der Vorrunde, dass er Dänemark "überhaupt nicht wahrnehme". Kurz vor den Finalspielen bezeichnete er es als "einzigen Fehler" des Turniers, dass das Endspiel in Herning stattfindet. Diese Sicht der Dinge hatte Hanning nicht exklusiv.

(bn/afp)

Das machen die deutschen Handball-Nationalspieler beruflich

1 / 17
Das machen die deutschen Handball-Nationalspieler beruflich
So stellen wir uns ja Patrick Wiencek, Paul Drux und Hendrik Pekeler auf Arbeit vor.
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
VfB Stuttgart kassiert Spott nach geplatztem Wechsel von Oh Hyeon-gyu
Der VfB Stuttgart wollte am Deadline-Day Stürmer Oh Hyeon-gyu von KRC Genk verpflichten. Der Transfer scheiterte – und die Belgier reagierten mit einem spöttischen Kommentar auf Instagram.
Auf dem Transfermarkt werden verpasste Chancen inzwischen ähnlich schnell verspottet wie auf dem Rasen verpasste Torchancen. In Belgien genügte dafür ein Instagram-Post – und plötzlich war der VfB Stuttgart das Ziel einer kleinen, aber feinen Pointe.
Zur Story