Sport

Tochter von Tony Hwak fährt mit Skateboard erstmals Quarterpipe herunter – und unser Herz geht auf

Tony Hawks Tochter fährt erstmals Quarterpipe herunter – und unser Herz geht auf

25.02.2019, 14:5125.02.2019, 14:51
Mehr «Sport»

"What a time to be alive", schreibt eine Userin unter das Video das Skate-Legende Tony Hawk auf Twitter hochgeladen hat und erklärt weiter: "Watching Tony Hawk’s daughter be afraid to skateboard." Und ja, auf dem Video ist die Tochter des 50-Jährigen bei ihrem ersten Drop-In zu sehen und sie sieht dabei ziemlich ängstlich aus.

50 Sekunden später wird sie dafür eine echte Heldin.

Und Kadence Clover Hawk muss sich nicht verstecken. Einerseits, weil sie erst zehn Jahre alt ist. Andererseits, weil sie ihren ersten Drop-In steht und die Angst überwindet. Geholfen hat ihr dabei ihr berühmter Vater, der als der beste Skateboarder aller Zeiten gilt, und laut eigener Aussage "wahrscheinlich aufgeregter als sie" war. Doch alles ging gut und das Video ist schon jetzt eine Inspiration für die mehreren Millionen Menschen, die es schon gesehen haben.

Nachdem Hawks Tochter die Angst überwunden hat und aus dem Bild fährt, jubeln Vater und Tochter gut hörbar über diesen Moment, den ihr keiner mehr nehmen kann." Du wirst niemals vergessen, wie du das erste Mal allein eine Half-Pipe heruntergefahren bist", schreibt ein User unter den Post und nimmt sie in den erlesenen Club der Skate auf: "Jeder Skater weiß, wie sich das anfühlt."

Ob sie als nächster Hawk Rekorde auf dem Brett jagt? Wir werden sehen.

(bn)

Die hier kann es schon viel besser: Deutschlands beste Skaterin ist elf Jahre alt

Video: watson/Lia Haubner, Arne Siegmund

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Themen
DFB-Frauen: Lena Oberdorf spricht offen über ihren geplatzten EM-Traum
Vor dem Beginn der EM stand lange die Frage im Raum, ob Lena Oberdorf den Sprung in den DFB-Kader schaffen würde. Sie hat ihn nicht geschafft und darüber nun gesprochen.
Rund um das dritte und letzte Gruppenspiel der DFB-Frauen bei der EM in der Schweiz waren viele Blicke auf Giulia Gwinn gerichtet. Die etatmäßige Kapitänin war nach der Innenbandverletzung, die sie sich im ersten Spiel gegen Polen zugezogen hatte, zur Unterstützung an die Seitenlinie zurückgekehrt.
Zur Story