Bild: iStockphoto / gettyimages.de
Jede Frau erlebt ihre Tage anders – während einige vor Schmerzen kaum zur Arbeit oder sonstwo hingehen können, steigt bei anderen die Lust auf Sex (bei einigen kommt sogar beides zusammen).
Die Perioden-Tracking-App "Clue" und das "Kinsey-Institut" haben vergangenes Jahr insgesamt 95.000 Menschen aus 200 Ländern zur weiblichen Sicht auf Kondom-Gebrauch befragt.
Und bei der Studie kamen jetzt ein paar interessante Dinge heraus.
Bild: giphy.com
Während der Menstruation ist meist eben alles ein bisschen anders. Auch unser aller Sexleben?
Bild: giphy.com
Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Für viele Paare ist Sex während der Periode noch ein Tabuthema, andere finden es unhygienisch, wieder andere haben schlicht keine Lust darauf.
Bild: giphy.com
Es gibt so viele Möglichkeiten und Umwege, da kommt es auf das "Wie" ja fast nicht an.
Bild: giphy.com
Da geht nichts. Nada. Niente. An die Wärme einer Wärmflasche kommt eben manchmal niemand ran.
Bild: giphy.com
Oh, warte, was?
Bild: giphy.com
Das ist allerdings ein weit verbreiteter Irrglaube. Denn Spermien können sich über einen längeren Zeitraum halten – also auch über die Periode hinaus.
Bild: giphy.com
Kommt schon, Kinder. Das ist natürlich nicht sonderlich schlau. Laut Forschern gibt es während der Periode sogar eine erhöhte Gefahr, sich mit Geschlechtskrankheiten, inklusive HIV, anzustecken.
Bild: Digital Vision Vectors / gettyimages.de
Denn wenn man beim Sex während der Menstruation Kondome benutzt, vermeidet man nicht nur ungewollte Schwangerschaften, sondern auch sexuell übertragbare Krankheiten.
Also: Weitermachen. Aber safe, bitte.
(yp)