Leben
Royals

Royal Wedding: Fans meinen Fehler im offiziellen Hochzeitsbild gefunden zu haben

Finde den Fehler: Warum unterscheiden sich die Royal-Hochzeitsbilder?

22.05.2018, 18:0222.05.2018, 18:02
Mehr «Leben»

Seit der Kensington Palace die offiziellen Hochzeitsbilder von Harry und Meghan veröffentlicht hat, geht die royale Verzückung in die nächste Runde. 

Wie reizend das Brautpaar, wie stolz die Familie, wie süß die Kinder! Aber wer wirklich – wirklich! – genau hinschaute, meinte, einen Fehler in dem perfekt inszenierten Bild entdeckt zu haben.

Hier noch einmal die beiden Gruppenbilder zum Vergleich.

Bild 1

Woran erinnert dieses Gruppenbild? Auflösung ein Bild weiter...
(Quelle: dpa)
Bild: picture alliance / Photoshot

Bild 2

Bild

In Bild 1 greifen die beiden Brautjungfern links unten gemeinsam an einen Blumenstrauß. In Bild 2 ist eine Brautjungfer, Florence van Cutsem, Harrys Patentochter, ganz ohne Blumenstrauß zu sehen.

Hatte die Kleine ihren Strauß irgendwo vergessen? Oder hatte einfach niemand bemerkt, dass sie keinen mehr in der Hand hatte?

Weder noch. Denn des Rätsels Lösung ist eigentlich ganz einfach. 

Die Tochter von Meghans bester Freundin, die kleine Ivy, hatte auch bereits in der Kirche keinen Strauß dabei. Sie war dafür zuständig, den Brautstrauß am Altar in Empfang zu nehmen. Und dafür brauchte sie freie Hände.

Auf Bild 1 teilten sie sich also mit Florence einen Strauß, auf Bild 2 bekam Ivy den Strauß und Florence blieb leer. Auch nur fair, denn Ivy hatte auch keinen Blumenkranz auf ihrem Kopf, sondern lediglich ein Gesteck am Hinterkopf. 

Kein Fehler also in der perfekten Inszenierung. Wir können aufatmen.

Die offiziellen Palastfotos von Harrys und Meghans Hochzeit

1 / 5
Die offiziellen Palastfotos von Harrys und Meghans Hochzeit
quelle: pa / alexi lubomirski
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Arbeitnehmer empört mit Abmahnung wegen "zu pünktlichem Feierabend"
Ein Reddit-User wurde abgemahnt, weil er stets pünktlich Feierabend machte. Was wirklich erlaubt ist, wann eine Abmahnung rechtens ist – und welche Rechte du hast.

Klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber ernst gemeint: Ein User berichtet auf Reddit, dass er eine Abmahnung von seinem Arbeitgeber bekommen hat – nicht etwa wegen Zuspätkommens, mieser Arbeit oder Fehlverhaltens. Sondern, weil er zu pünktlich Feierabend machte. "Ich arbeite im Büro, ganz klassisch von 9 bis 17 Uhr", schreibt der Nutzer. "Kein Gleitzeitmodell, kein Überstundenkonto – also gehe ich halt um 17 Uhr."

Zur Story